Skip to main content

Kurze Pause – für die Rückkehr der Waschbären ins Wildgehege

Am Himmelfahrtswochenende hat das Wildgehege geöffnet – danach wird wieder gebaut!

Foto: Pascal Netzer/Bezirksamt Altona

Rissen (8. Mai 2024, PM) · Sie waren jahrelang hinter den Kulissen untergebracht, doch jetzt kehren die Waschbären zurück ins Rampenlicht! Die agilen Tiere erhalten in den kommenden Wochen ihre neue Anlage im Wildgehege Klövensteen. Damit diese gebaut werden kann, legt Altonas Wildpark eine kurze Pause ein – und kehrt danach mit weiteren Neuheiten zurück.

An Himmelfahrt und dem nachfolgenden Wochenende können Besucher noch einmal Wildschweine, Mufflons & Co. beobachten, danach schließt das Wildgehege Klövensteen ab dem 13. Mai erst einmal seine Pforten. Und das bis voraussichtlich 29. Mai.

In dieser rund zweiwöchigen Pause wird ein neues Waschbärenhaus samt Außenanlage und Aussichtsplattform gebaut, damit die fünf Tiere künftig wieder ein vollwertiger Teil des Wildgeheges sind. Seit 2019 sind die Waschbären etwas außerhalb des Wildgeheges untergebracht, weil die alte, baufällige Anlage zum Schutz der Tiere und Besucherinnen und Besucher abgerissen werden musste.

Wenn ab dem 29. Mai die Pforten des Wildgeheges wieder geöffnet werden, können Sie nicht nur wieder die Waschbären bestaunen – Sie können auch über den rundum sanierten Hauptweg flanieren. Und das sogar einen zusätzlichen Tag in der Woche. Denn ab dem 29. Mai ist das Wildgehege statt von Donnerstag bis Sonntag dann sogar von Mittwoch bis Freitag von 9  bis 16.30 Uhr und von Samstag bis Sonntag, jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Dr. Stefanie von Berg, Bezirksamtsleiterin Altona: „Das Wildgehege Klövensteen ist eine wichtige Institution, um Natur hautnah zu erfahren und wissenswertes über unsere Flora und Fauna zu lernen. Umso mehr freue ich mich, dass wir den Menschen in Hamburgs Westen und darüber hinaus bald wieder die Möglichkeit bieten, auch unsere Waschbären näher kennenzulernen – und das zu ausgeweiteten Öffnungszeiten. Mit diesen Maßnahmen setzen wir einen weiteren Teil des von der Bezirksversammlung Altona beschlossenen Zukunftskonzepts um.

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste