Elbvororte – Rissen
„Die Nachfrage ist da, deshalb freuen wir uns, wenn die Rissener uns nun auch ihre digitalen Hörbücher bringen“, sagt Hilde Haupt, die sich ehrenamtlich um das »Bökerschapp« kümmert – die Bibliothek für jedermann beim Bürgerverein. Sie organisiert auch den Einsatz der freundlichen Damen, die den Leserinnen und Lesern allwöchentlich behilflich sind. Noch ist die Auswahl überschaubar, das aber soll sich ändern. „Ob tödliche Intrigen, triebhafte Leidenschaften oder teuflische Dramen – wir sind für alle Genres offen“, sagt Ortrud Schack.
Wer die Wahl hat, hat den besseren Arbeitgeber
Rissen/Elbvororte (26. Februar 2018, PM) · Die Pflegebranche ist überlastet und unterbesetzt. Aussicht auf Besserung? Fehlanzeige! Im Gegenteil: Während es Anfang 2017 bundesweit noch 2,75 Millionen Pflegebedürftige zu betreuen galt, müssen seit Juni 2017 rund 3,1 Millionen Menschen versorgt werden – Tendenz steigend. Leider wächst die Zahl des Pflegepersonals aber nicht mit. Der Grund ist allgemein bekannt: Die Arbeit als AltenpflegerIn ist kräftezehrend, sowohl physisch als auch psychisch, und trotzdem stimmt die Bezahlung oft nicht. Im Pflegesektor zuhause, hat sich die gemeinnützige Hartwig-Hesse-Stiftung in Hamburg überlegt, wie man diese Situation verbessern und das Berufsfeld „Altenpflege“ ansprechender gestalten kann. Daher bietet die Stiftung ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ab 2018 ein persönliches Wahlmodell. Denn Maik Greb, Geschäftsführer der Hartwig-Hesse-Stiftung, weiß: „Mitarbeiterzufriedenheit ist der Schlüssel, um dem Mangel an Pflegekräften entgegenzuwirken.“
Rissen/Wedel (23. Februar 2018, PM) Beamte des Polizeikommissariats 26 führten gestern in enger Zusammenarbeit mit der Polizei Wedel zeitgleich länderübergreifende Verkehrskontrollen zur Bekämpfung von Wohnungseinbruchsdiebstählen (WED) durch. Durch einen gemeinsamen Schwerpunkteinsatz versprachen sich das Polizeirevier (PR) Wedel und das Polizeikommissariat 26 tatrelevante Erkenntnisse zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität.
Rissen (23. Februar 2018, Markus Krohn) · Aufgrund der gestrigen Öffentlichkeitsfahndung und parallel geführten Ermittlungen des LKA 42 konnte gestern Abend um 22:20 Uhr ein Tatverdächtiger vorläufig festgenommen und dem Haftrichter zugeführt werden.
Rissen (22.02.2018, Markus Krohn) · Am vergangenen Sonnabend wurde in Rissen eine 18-Jährige im Mimeweg Opfer eines üblen Verbrechens. Die 18-Jährige ging zu Fuß durch den Mimeweg, als sie plötzlich von hinten angegangen wurde. Der Täter sprühte ihr dann unvermittelt Pfefferspray ins Gesicht und zog sie in ein Gebüsch. Hier nahm er sexuelle Handlungen an ihr vor. Nachdem der Täter zwischenzeitlich von ihr abgelassen hatte, gelang der 18-Jährigen die Flucht. Sie vertraute sich zu Hause ihren Eltern an, die schließlich die Polizei verständigten.
Rissen (9. Februar 2018, PM) · Ob Hilfe bei der Selbstorganisation, Bewerbungstraining, Patenschulung Sprachbegleitung oder gemeinsame freizeitliche Aktivitäten wie die Organisation eines Willkommensfestes, Dorfrundgänge, Sport, Kochen, Singen im Chor und vieles mehr – es gibt vielfältige Angebote und noch mehr Ideen, die die Rissener Ehrenamtlichen in ihre Arbeit mit geflüchteten Menschen einbringen. Und das zukünftig im engen Zusammenschluss mit der AWO, die das neue Quartier an der Suurheid betreiben wird.
Rissen (18. Januar 2018, Markus Krohn) · Nette Geste des Rissener Stadtteilpolizisten Sven Wendt und seiner Kollegen: Heute übergibt er zwei gut erhaltene Fundräder dem Kinderhospiz Sternenbrücke. Sie konnten trotz intensiver Bemühungen seitens der Hamburger Polizei keinem Eigentümer zugeordnet werden. Es handelt sich hierbei um ein Kinder- und ein Damenrad.
Rissen (15. Januar 2018, Markus Krohn) · Wer kann helfen? In der Nacht zum 10. Januar kam es gegen 2.28 Uhr im Parkstreifen an der Rissener Dorfstraße, gegenüber der Hausnummer 39, zum Brand eines Wohnmobils. Die Polizei schließt eine vorsätzliche Brandstiftung nicht aus und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung. Die Polizei fragt: „Haben Sie vor oder unmittelbar nach der Tat Beobachtungen gemacht, die mit dem Brand in Zusammenhang stehen könnten?“ Hinweise oder Mitteilungen bittet sie Polizei tagsüber an eine der folgenden Telefonnummern zu melden: 42 86-7 45 09 oder 42 86-7 45 00.
Altonaer Christdemokraten ehren Birgit Breuel anlässlich ihres 80. Geburtstags
Rissen (15. Januar 2018, PM) · Am 7. September feierte Birgit Breuel, ehemalige Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft, niedersächsische Ministerin für Wirtschaft und Verkehr, Finanzministerin, ehemalige Präsidentin der Treuhandanstalt und Generalkommissarin der Expo 2000 in Hannover ihren 80. Geburtstag.
Elbvororte (15.01.2018, Manuela Tanzen) · Der Verband für Turnen und Freizeit (VTF) und 28 seiner Mitgliedsvereine werben 2018 mit einer breit angelegte Kampagne für den Vereinssport in Hamburg. Unter dem Motto „Entdecke Neues im Verein: 100% SPORT – NULL KOMMERZ“ weisen sie auf die Modernität und Qualität von Vereinssportangeboten im Stadtteil hin.
Immobilienbewertung