Elbvororte – Rissen
Rissen (11. April 2017, Markus Krohn) · Die Polizei ist auf der Suche nach drei Handtaschenräubern, die bereits am 22. November gegen 18:30 Uhr in der Rissener Dorfstraße einen Handtaschenraub begangen haben. Eine 76-jährige Rentnerin fuhr an diesem Abend auf ihrem Fahrrad im Bereich der Rissener Dorfstraße, als sie plötzlich von einem der Täter vom Fahrrad gegen einen Zaun gestoßen wurde. Gleichzeitig zog der Täter an der Tasche der Frau, um diese zu entwenden.
Rissen (11. April 2017, PM) · Prof. Dr. Thomas Carus wurde auf dem 134. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) die Werner-Körte-Medaille in Gold verliehen. Damit würdigte die DGCH die Verdienste von Prof. Carus um die erfolgreiche Entwicklung des Trainingszentrums der Fachgesellschaft.
Rissen (17. März 2017, Markus Krohn · Am 26. März ist die Einweihung des neuen Sportzentrums Rissen geplant. Und jetzt das: Die gerade neu verlegten beiden Kunstrasenplätze beim Rissener Sportverein e.V. (RSV) am Marschweg in Rissen sind heute Nacht mit weißer Farbe, Hakenkreuzen und Schiftzügen wie "Wehrt Euch Hamburg" verunreinigt worden. Ob dieses mit vorhandenen und/oder in Planung befindlichen Flüchtlingsunterkünften in Zusammenhang steht, müssen die polizeilichen Ermittlungen nun ergeben. "Die Täter müssen nach 23 Uhr auf das Gelände eingedrungen sein, denn bis zu diesem Zeitpunkt war auf den Nachbarplätzen noch Betrieb unter Flutlicht", erklärte der zweite Vorsitzende des Rissener Sportvereins, Sven Hielscher, gegenüber der DorfStadt-Redaktion. Noch ist das Gelände nicht an den RSV übergeben worden.
Rissen (17.03.2017, Konrad Matzen) · Vertreter der Bürgerinitiative „Vorrang für Integration und Nachhaltigkeit in Rissen e.V.“ (VIN-Rissen) sehen dringenden Handlungsbedarf bei der Einhaltung der im Bürgervertrag vereinbarten Ziele. Eine Internet-„Ampel“ soll Transparenz schaffen und Versäumnisse der Vertragspartner aufzeigen. Derzeit zeigt die Ampel viel Rot.
Freitag, 17 März 2017 10:03
Minipigs machen Kinder glücklich
Rissen (17. März 2017, Konrad Matzen) · Schon lange gibt es den Wunsch der „Sternenbrücken-Kinder“ nach Haustieren oder gar einem Streichelzoo auf dem Gelände des Kinderhospizes in Rissen. Da viele der kleinen Gäste zusätzlich an Allergien leiden oder mit künstlicher Beatmung unterstützt werden, kamen die üblichen behaarten Hausgenossen bisher nicht infrage.
Publiziert in
Top News
Rissen (10. März 2017, PM) · Die Bürgerinitiative „Vorrang für Integration und Nachhaltigkeit in Rissen“ (VIN-Rissen) hat am 7. März für die im Juli 2016 geschlossenen Bürgerverträge eine „Ampel“ vorgestellt, die den Status und die Fortschritte bei der Umsetzung der Vereinbarungen dokumentiert. Die Ampel zeigt ROT für Rissen.
Rissen (27. Februar 2017, PM) · Am 24. Februar war es wieder soweit – die 4. Klassen der Schule Iserbarg präsentierten die verschiedensten Darbietungen, die sie im Sportunterricht schon seit einiger Zeit mit ihrer Sportlehrerin Amrei Klemm einstudiert hatten. Bei Jonglage, Tanz, Akrobatik und vielem mehr konnten die Kinder ihre Kraft, Körperspannung und Geschick unter Beweis stellen und somit das anwesende Publikum begeistern.
Schule Iserbarg
Iserbarg 2
22559 Hamburg
http://schule-iserbarg.hamburg.de/
Rissen (24. Februar 2017, PM) · 2017 hat sich das Asklepios Westklinikum Hamburg erstmals im Rahmen einer Matrixzertifizierung aller Hamburger Asklepios Kliniken nach den Vorgaben der ISO-Zertifizierung DIN EN ISO 9001:2015 zertifizieren lassen. Diese Zertifizierung bestätigt Hamburger Asklepios Kliniken hohe Qualitätsstandards in der Patientenbehandlung.
Rissen (22. Februar 2017, PM) · Am Sonntag fand in der Johanneskirche zu Rissen die "Zukunftskanzel" mit Bischof von Maltzahn ihre Fortsetzung. Das heitere Orgelvorspiel gab die Stimmung für diesen Sonntagvormittag vor. Knapp 200 Besucher hatten sich auf Einladung der Stiftung der Ev.-Luth. Johannes-Kirchengemeinde zur 3. Rissener Zukunftskanzel in der Johanneskirche versammelt, die Hälfte von ihnen blieb zur anschließenden Diskussion bei einer Tasse Kaffee im Gemeindehaus.
West-Elbe zum 6. Mal in Folge ausgezeichnet
Rissen/Elbvororte (7. Februar 2017, PM) · Diese Auszeichnung gilt als Ritterschlag: Seit 2006 zeichnet BELLEVUE – Europas größtes Immobilienmagazin – jedes Jahr empfehlenswerte Immobilienunternehmen aus Deutschland und aller Welt als BELLEVUE BEST PROPERTY AGENTS aus. Zu den besten Immobilienunternehmen, die das begehrte Siegel in diesem Jahr, dem bereits zwölften seit Bestehen der Auszeichnung, erhalten haben, gehört die Firma WEST-ELBE Bauträger- und Handels GmbH aus Rissen.
Immobilienbewertung