Eisbahn frei!
Tannenbaum = Spende = Hilfe für Schwerkranke
Schenefeld (29.05.2015, PM) · Seit vielen Jahren häkelt die 85jährige Osdorferin Lieselotte Haritz kleine Puppen mit Korken als Kern und brachte die niedlichen Weihnachtsmänner, Kätzchen oder Fußballmaskottchen des Öfteren mit ins Center, wenn sie an der Information ihre Gewinnspielkarten abgab. Sie besucht das Einkaufszentrum in Schenefeld fast täglich und schätzt die familiäre Atmosphäre sowie die vielen bunten Aktionen.
H&M-Alternative Cubus eröffnet im Stadtzentrum Schenefeld
Elbvororte/Schenefeld (30.04.2015, PM/Markus Krohn) · CUBUS, eine der größten und bekanntesten Modeketten Skandinaviens eröffnet heute einen Shop im Stadtzentrum Schenefeld. Die H&M-Alternative für junge Frauen zwischen 20 und 40 Jahren konzentriert sich in Deutschland auf Damenoberbekleidung, Wäsche und Accessoires im mittleren Preissegment.
Schenefeld/Elbvororte (05.05.2015, PM) · Die Spielbank Schenefeld wird am Sonnabend, dem, 16. Mai 2015 wieder zum Casino Schenefeld und feiert an diesem Tag ab 15 Uhr die Fertigstellung der umfangreichen Umbaumaßnahmen.
Elbvororte (19.03.2015, Manuela Tanzen) · Imker, die Wollsocken tragen, haben selber Schuld – sie müssen nämlich damit rechnen, in die Knöchel gestochen zu werden. Warum? Weil Bienen den Geruch von Wolle nicht mögen. Nur eins von unzähligen interessanten Dingen, die man über Bienen lernt, wenn man mit Imkern spricht. Und das hat die DorfStadt-Zeitung getan, denn jetzt kommt der Frühling und mit ihm die Bienen.
Schenefeld/ Osdorf/ Bahrenfeld (06.06.2013 MK/PM) Heute wurden die Tiefbauarbeiten für den European XFEL im vorgegebenen Zeit- und Kostenrahmen beendet. Ein Meilenstein für Europas neuen Röntgenlaser unter Schenefeld und Hamburg. Desy-Chef Prof. Helmut Dosch bedankte sich vor allem bei den Nachbarn, die alle Unannehmlichkeiten während der Bauphase mitgetragen haben und dem Sachverstand der ausführenden Firmen und der Steuerungsgruppe vertrauten.
Schenefeld (23.05.2013, PM/MK) · 160 Besucher kamen und lachten herzlich, der Kabarettist Wolfgang Trepper rundete das Ergebnis von 850 EUR auf 1.000 EUR pro Serviceprojekt auf!