Ehre für Nadja Tiller und Walter Giller
Tiller-Giller-Promenade am Museumshafen Oevelgönne
Altona (23. Mai 2025, Konrad Matzen) · Die Senatskommission hat auf Vorschlag des Bezirks Altona beschlossen, den Fußweg an der Elbe zwischen Dockland und dem Museumshafen Oevelgönne Tiller-Giller-Promenade zu benennen. Die Schauspielerin Nadja Tiller und ihr Ehemann, der Schauspieler Walter Giller, lebten bis zu ihrem Tod in dem angrenzendem Seniorenstift.
Nadja Tiller wurde am 16. März 1929 in Wien geboren und ist am 21. Februar 2023 in Hamburg gestorben. Von 1949 bis 2009 spielte sie in zahlreichen Theater- und Filmproduktionen mit. Sie wurde mit verschiedenen Auszeichnungen gewürdigt, bekam unter anderem 1999 die Ehrenmedaille der Bundeshauptstadt Wien und 2000 das Bundesverdienstkreuz.
Walter Giller wurde am 23. August 1927 in Recklinghausen geboren und ist am 15. Dezember 2011 in Hamburg gestorben. Von 1949 bis 2011 spielte er in zahlreichen Filmproduktionen mit. Zudem wirkte er an einigen Hörspielen mit. Ihm wurde zweimal der Bundesfilmpreis, einmal als bester Hauptdarsteller (1960) und einmal als bester Nebendarsteller (1962), verliehen. Dazu wurde er 2000 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Der Fußweg Tiller-Giller-Promenade verläuft vom Dockland, Höhe Große Elbstraße 143, in westliche Richtung bis zur Höhe Neumühlen 37, der Adresse des Seniorenstiftes, in dem das Ehepaar zuletzt lebte.