Skip to main content

Ehre für Nadja Tiller und Walter Giller

Tiller-Giller-Promenade am Museumshafen Oevelgönne

Nadja Tiller und Walter Giller 2009
Foto: Kassner/wikipedia.de

Altona (23. Mai 2025, Konrad Matzen) · Die Senatskommission hat auf Vorschlag des Bezirks Altona beschlossen, den Fußweg an der Elbe zwischen Dockland und dem Museumshafen Oevelgönne Tiller-Giller-Promenade zu benennen. Die Schauspielerin Nadja Tiller und ihr Ehemann, der Schauspieler Walter Giller, lebten bis zu ihrem Tod in dem angrenzendem Seniorenstift.

Nadja Tiller wurde am 16. März 1929 in Wien geboren und ist am 21. Februar 2023 in Hamburg gestorben. Von 1949 bis 2009 spielte sie in zahlreichen Theater- und Filmproduktionen mit. Sie wurde mit verschiedenen Auszeichnungen gewürdigt, bekam unter anderem 1999 die Ehrenmedaille der Bundeshauptstadt Wien und 2000 das Bundesverdienstkreuz.

Walter Giller wurde am 23. August 1927 in Recklinghausen geboren und ist am 15. Dezember 2011 in Hamburg gestorben. Von 1949 bis 2011 spielte er in zahlreichen Filmproduktionen mit. Zudem wirkte er an einigen Hörspielen mit. Ihm wurde zweimal der Bundesfilmpreis, einmal als bester Hauptdarsteller (1960) und einmal als bester Nebendarsteller (1962), verliehen. Dazu wurde er 2000 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Der Fußweg Tiller-Giller-Promenade verläuft vom Dockland, Höhe Große Elbstraße 143, in westliche Richtung bis zur Höhe Neumühlen 37, der Adresse des Seniorenstiftes, in dem das Ehepaar zuletzt lebte.

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste