Schenefeld
Klimaschutz im Stadtzentrum

Schenefeld (21. Februar 2022, K. Matzen) · Das Familienunternehmen DIEHN Heizungstechnik berät seit 1984 seine Kunden im Hamburger Westen in allen Fragen rund um die Heizung. Durch das im Dezember 2021 in Kraft getretene Energiewende- und Klimaschutzgesetz ist nun auch in Schleswig-Holstein die Nutzungspflicht von Erneuerbaren Energien in der Wärmeversorgung ab dem Juli beschlossene Sache. In Hamburg ist die Verpflichtung bereits 2021 umgesetzt worden. Im Bereich Energiewirtschaft stellen sich für Haus- und Wohnungsbesitzer sehr viele Fragen und Entscheidungen mit Langzeiteffekt.
Für alle Interessierten hat die DIEHN Heizungstechnik einen Info- und Event Pop-Up Store im Stadtzentrum Schenefeld direkt am Marktplatz eröffnet. Neben einer informativen Dauerausstellung organisiert das Unternehmen gemeinsam mit Partnern wie RENEWA oder der Hamburger Sparkasse regelmäßig Fach-Vorträge rund um die Fragen, die das neue Gesetz mit sich bringen:
Die Dinosaurier kommen!

Schenefeld (27. Januar 2022, PM) · „Das neue Jahr starten wir mit einer spektakulären Attraktion. Wir laden ein zu einer Reise in die Vergangenheit, in der gigantische Reptilien die Erde bevölkerten. Auf unserer prähistorischen Expedition zeigen wir mitten auf dem Marktplatz im Stadtzentrum Schenefeld Dinosaurier, die vor Millionen von Jahren gelebt haben. Dabei ist faszinierend,“ so Songül Aksu, die Center-Managerin im Stadtzentrum Schenefeld, „dass diese ganz besonderen Kreaturen der prähistorischen Welt eindrucksvolle Dino-Modelle sind.“ Songül Aksu nennt eine Zahl: „Die Dinos sind aus mehr als einer halben Millionen Klemmbausteinen zusammengesetzt.“
„Versuch’s mal - staunen, sehen, verstehen!“

Schenefeld (19. Januar 2022, PM) · „Wir starten gleich im neuen Jahr mit einer spannenden Entdeckungsreise durch die faszinierende Welt der physikalischen Phänomene und menschlichen Sinne. Während bei vielen anderen interaktiven Präsentationen das Anfassen der Exponate strengstens verboten ist, ist es bei uns ausdrücklich erwünscht. Schließlich muss man physikalische Phänomene anfassen, um sie zu begreifen, zu verstehen.“ Songül Aksu, Center-Managerin des Stadtzentrum Schenefeld, schwärmt von einer Präsentation, die ab sofort im Staddi ein Magnet für all die großen und kleinen Neugierigen sein wird, die sich für naturwissenschaftliche Themen interessieren. „Versuch’s mal - staunen, sehen, verstehen,“ das ist der Titel der Erlebniswelt, die vorhandenes physikalisches und mathematisches Wissen auf spielerische Weise vertieft! Sie gibt beispielsweise Antworten, warum eine Kugel tatsächlich bergauf rollen kann, warum sich zwei Platten mit gleichen Temperaturen unterschiedlich kalt anfühlen, und warum ausgerechnet die Kugel mit dem weitesten Weg als erstes am Ende der Bahn ankommt…
Das große Finale im Stadtzentrum Schenefeld

Schenefeld (21. Oktober 2021, PM) · „Das letzte Geburtstagswochenende läuten wir mit einem spektakulären zehnminütigen Musik-Synchron-Feuerwerk ein. Weltstars wie Dua Lipa, Madonna und John Farnham werden mit ihren Hits die Raketen begleiten, die im Schenefelder Abendhimmel ihre ganze Faszination entfalten.“ Mit schwärmerischen Worten kündigt die verantwortliche Center-Managerin im Stadtzentrum Schenefeld, Songül Aksu, das Feuerwerk an, das am Freitagabend ab 20.30 Uhr auf dem Parkdeck 4 gezündet wird. Heiko Leipholz, Geschäftsführer der Feuerwerks-Garage, der mit einem Pyrotechniker und einem Feuerwerks-Designer verantwortlich ist für das Leuchtfeuer am Himmel: „Einlass aufs Parkdeck ist ab 19 Uhr. Es gilt dabei die 3-G-Regelung. Bei der Kontrolle bekommt jeder ein Bändchen fürs Handgelenk. Wir haben Platz für 600 Menschen, und wer Appetit auf Bratwurst oder Waffeln, auf Kakao, Kaffee oder Glühwein hat, wird an den Verkaufsständen bestens versorgt.“ Kleine Gedankenpause, dann: „Wir hoffen natürlich auf gutes Wetter, damit das Feuerwerk weithin in Schenefeld sichtbar ist.“
30 Jahre Stadtzentrum Schenefeld:

Schenefeld (30. September 2021, PM) · „An diesem Tag wünschen wir uns strahlende Augen und rote Bäckchen, fröhliches, lautes herzhaftes Lachen und jede Menge erstaunte, überraschte und fröhliche Gesichter. Der 2. Oktober ist bei uns der Tag der Kinder - und den sollen die Kids genießen und lange in Erinnerung behalten.“ Genau das wünscht Anne Bahr, Marketing-Leiterin im Stadtzentrum Schenefeld, all den Jungen und Mädchen, auf die etwas ganz Besonderes wartet: das Kinderfest im Stadtzentrum Schenefeld. Das Staddi, wie das Stadtzentrum Schenefeld von vielen liebevoll genannt wird, feiert im Oktober 30.Geburtstag, „und so einen tollen Geburtstag,“ so Anne Bahr, „feiern wir natürlich nicht ohne unsere jüngsten Besucher und Besucherinnen.“