Skip to main content

Sülldorf

Sülldorfer Landwirte verzweifelt

03. März 2015
Sülldorfer Landwirte verzweifelt

Sülldorf (19.02.2015, Markus Krohn) · Verzweiflung macht sich breit in Sülldorf, Rissen und Osdorf. Mindestens 16 Familien bangen um ihre Existenz. Ein Bebauungsplan macht den Landwirten in der Feldmark zu schaffen. Beinahe wäre der verabschiedet worden, ohne dass die Betroffenen in die Planung mit einbezogen worden wären. Dann bliebe ihnen nur noch der Klageweg. Mit offenem Ausgang.

Abschied von Oliver Schöpe: »One of us«

13. Mai 2014
Abschied von Oliver Schöpe: »One of us«

Sülldorf/Iserbrook (13.05.2014, Bernd Neumann) · Sanft, fast verhalten, entlockt Oliver "Olli" Schöpe der Gitarre die ersten Akkorde, dann setzen Torben an der Violine und Felix am Saxophon ein. Beim Refrain bringt Max am Schlagzeug und die anderen Drive ins Spiel: „One of us“ ist einer der beliebtesten Songs der Sülldorf-Iserbrooker Kirchen-Jugendband.


TSV-Sülldorf wählt neue Spitze

07. April 2014
TSV-Sülldorf wählt neue Spitze

Sülldorf (07.04.2014, PM) · Neuer Vorstand im TSV Sülldorf: Im geschäftsführenden Vorstand des TSV Sülldorf hat es auf der Jahreshauptversammlung grundlegende Änderungen gegeben. Nach acht Jahren im Amt, stand für den 1. Vorsitzenden Benno Becker, den 3. Vorsitzenden Uwe Groth und den 1. Schriftwart Egon Pätschke fest, nicht erneut zu kandidieren.

Landwirte gegen Landfraß in der Feldmark

14. Januar 2014
Landwirte gegen Landfraß in der Feldmark

Sülldorf (14.01.2014, Markus Krohn) · Die Angst geht um in Süll­dorf. Die Landwirte, die die Ackerflächen in den Feld­mar­ken von Rissen, Sülldorf und Osdorf bewirtschaften, fürchten um ihre Existenz. Sie stellen sich gegen Ausgleichs­flächen für Baumaß­nahmen im Bezirk Altona. Diese müssen laut Bundesnatur­schutz­gesetz  für den neuen Experi­men­­tiertunnel XFEL, den Lärm­schutzdeckel auf der A7 und den Technologiepark Altona ge­schaffen werden.

Dorfteich Sülldorf eingeweiht

08. November 2013
Dorfteich Sülldorf eingeweiht

Sülldorf (05.11.2013, MK/PM) · Es gab eine Stunde Sonne, viele optimistische Ansprachen und eine Sülldorfer Kürbissuppe: Zur Einweihung des neu gestalteten Sülldorfer Dorfteichs neben der Grundschule Lehmkuhlenweg waren viele engagierte Sülldorferinnen und Sülldorfer gekommen, um das Ereignis gebührend zu feiern. Der Regionalpark Wedele Au e.V. hatte 20.000 Euro in die Sanierung des Teiches gesteckt, in dem vor vielen Jahren Trecker gewaschen wurden oder Löschwasser für die Feuerwehr gewonnen wurde.

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste