Woran Sie gutes Brot erkennen
{AG}
Elbvororte (3. September 2019, Konrad Matzen) · Bäckerei Körner und Hansen ausgezeichnet!
Geschmack und Preis sind nicht die einzigen Kriterien, die ein gutes Brot erfüllen muss. Nicht umsonst spricht der Volksmund von Brot und Brötchen, die „mit Liebe gebacken“ sind. Auch Optik, Krume und Kruste, Frische und Aroma sind für den Genuss von Broten entscheidende Faktoren. Die Handwerksbäcker der Bäcker Innung Hamburg verwenden ihre ganze Erfahrung und handwerkliches Können in die Herstellung hochwertiger Brote und Brötchen. Die besten von ihnen bewertete Brottester Michael Isensee vom 12.– 16. August 2019 bei der öffentlichen Brot- und Brötchenprüfung im EKZ Mercado in Altona.
Gutes Brot wird mit natürlichen Zutaten von Hand hergestellt, das soweit möglich aus regionaler Produktion stammt. Die Brote werden nach eigenen traditionellen Rezepten in eigener Backstube täglich frisch hergestellt – ohne lange Transportwege, ohne künstliche Enzyme und andere Hilfsmittel sowie Tiefkühlung.
In den Elbvororten gibt es gleich zwei Betriebe, die ihre Brote und Brötchen noch handwerklich herstellen: Bäcker Körner in Blankenese und Hansen – Ihre Bäckerei in Sülldorf. Beide Bäckereien unterhalten mehrere Filialen in den Elbvororten und Wedel.
Geprüft werden Form und Aussehen, Oberflächen- und Krusteneigenschaften, Lockerung und Krumenbild sowie Struktur und Elastizität. Und natürlich werden auch Geruch und Geschmack bewertet. Am Ende geht es um Silber- und Goldurkunden. Diejenigen Produkte, die drei Jahre in Folge mit Gold ausgezeichnet wurden, erhalten eine besondere Auszeichnung mit „großen“ Urkunden. Ein „sehr gut“ erhalten übrigens nur Produkte, die die volle Punktzahl erhält – bereits kleinste Schönheitsfehler führen zum Punktabzug…
Bäckermeisterin Sabine Möller ist jedoch überzeugt: „Gerade die Sorten, die nicht ausgezeichnet wurden, sind für uns interessant, denn hier können wir daran arbeiten, sie besser zu machen.“ Zudem beweist die Prüfung täglich, dass Handarbeit nicht immer ein gleichbleibendes Niveau erzeugt, jedoch meistens besonders hohe Qualität erzeugt. Davon sind jedenfalls ihre Kunden überzeugt, die regelmäßig in ihren Filialen in der Schlange stehen.
Bäckermeister und stellvertretender Innungsmeister Dirk Hansen betont, dass die getesteten Brötchen selbstverständlich direkt aus der Tages-Produktion entnommen werden und nicht explizit für die Prüfung hergestellt werden.
Von der hohen Qualität der in Sülldorf oder Blankenese hergestellten Produkte kann man sich täglich in einer der Filialen überzeugen. Besondere Empfehlung: Beim Rissener Sommerfest gibt es Pflaumenkuchen aus Hansens Backstube mit frischem Kaffee zum Sommerpreis.
Die Prüfungsergebnisse sind abrufbar im Internet bei
Brottest
und bei der Bäckerei Körner und bei Hansen · Ihre Bäckerei.