Iserbrook
Iserbrook (26. Mai 2021, PM) · Für die Quartiere Op‘n Hainholt und Schenefelder Holt werden seit Sommer 2020 Konzepte erarbeitet, die zur Gestaltung klimafreundlicher, energieeffizienter Wohnquartiere beitragen. Ende Mai und Anfang Juni sind nun digitale Sprechstunden geplant, um zu informieren und zu beteiligen.

Meine Bank...in Iserbrook

Iserbrook (22. Februar 2021, PR) · Die Haspa-Filiale in Iser­brook ist, mitten im Stadt­teil an der Kreuzung Süll­dor­fer Landstraße/ Schene­felder Landstraße gelegen, für die meisten Iserbrooker gut zu erreichen. Hier treffen sich Schüler, Studenten, Arbeitnehmer, Rentner, Selbst­ständige, Freiberufler und Ver­mögende. Denn die Haspa ist eine Bank für alle – mit speziellem Wissen für besondere Lebenssituationen und viele Branchen.
Als Bank vor Ort finden die kompetenten Ansprechpartner „gemeinsam mit unseren Kun­den individuelle Lösungen zum Erreichen ihrer finanziellen Ziele“, sagt die neue Filial­leiterin Eltje Reimers-Booms. Es sei wichtig, dass Kunden in Produkte und Leistungen investieren, die sie auch verstehen. Wem der Kapitalmarkt zu kompliziert sei, könne auf Fonds setzen oder als Festgeld anlegen. „Unser Haspa Zinslotse findet auch für Ihr Geld einen sicheren Hafen“, sagt die Spar­kassenbetriebswirtin. Apropos sicher: „Für Wertsachen, wichtige Unterlagen und andere Dinge, die geschützt werden sollen, haben wir noch freie Schließfächer.“
Iserbrook (5. November 2020, Markus Krohn) · Ein 63-Jähriger Mini-Fahrer hat gestern Abend einen Peugeot Boxter quer über die Gegenfahrbahn in einen Garten geschoben. Der Fahrer des Minis stand unter Alkoholeinfluss. Bei dem Unfall gestern Abend gegen halb acht auf der Sülldorfer Landstraße entstand erheblicher Sachschaden.

Hat sich Ihr Kaufverhalten geändert?

Elbvororte (14. August 2020, Markus Krohn) · Die DorfStadt-Redaktion startet heute eine große Verbraucher-Umfrage zur Stimmung in den Elbvororten. Wir wollen herausfinden, ob es stimmt, das viele Menschen, die im Home-Office arbeiten, lieber wohnortnah einkaufen oder ihr Geld bei Internet-Shops investieren. Machen Sie mit! Die Umfrage ist bis zum 23. August aktiv. Das Ergebnis der Umfrage erläutern wir in der nächsten Ausgabe der DorfStadt-Zeitung und natürlich hier auf dorfstadt.de!

Roller: Definitiv kein Kinderspielzeug

Iserbrook (5. Juni 2020, PM) · Neueröffnung in Iserbrook! Ab sofort ist im Unter­ge­schoss des Elbvital Sani­täts­­hauses der Ausste­llungs­raum, von maxiroller.de ge­öffnet. Tret­roller für Kinder und Erwach­sene sind hier ausgestellt und warten auf eine Probefahrt.
Sie sind ein hervorragendes Ge­fährt und ideales Fortbe­we­gungsmittel, um die körperliche Fitness zu verbessern und die Problemzonen zu formen. Für diejenigen, die unter Ein­schrän­kungen des Bewegungs­apparates leiden, hat sich der Roller als ideales Rehawerk­zeug bewährt.
Iserbrook (27. Mai 2020, PM) · Die Rotkreuz-Sozialstation Hamburg-Altona der Ambulanten Sozialen Dienste des DRK eröffnet im kommenden Juni eine neue Beratungsstelle im Hamburger Westen.
In den früheren Räumen der Postbank im Erdgeschoss in der Sülldorfer Landstrasse 11 informiert das Rote Kreuz über seine Angebote und Möglichkeiten in der Pflege, Hauswirtschaftliche Hilfen, Betreuungsleistungen, Hausnotruf sowie auch die Ambulanten Psychiatrischen Hilfen. „Oft wird Hilfe zu Hause benötigt, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung. Der ambulante Pflegedienst des DRK sorgt dafür, dass diese Hilfe zu Hause, in vertrauter Umgebung, stattfinden kann“, sagt Nadine Kinzel, stellvertretende Pflegedienstleitung der DRK-Sozialstation Hamburg-Altona. Die neue DRK-Beratung ist in fußläufiger Nähe zur S-Bahn-Station Iserbrook mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar, es gibt aber auch Parkplätze hinter dem Haus. Geöffnet ist das DRK-Beratungszentrum Iserbrook ab dem 15. Juni 2020 von Montag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr. Termine können auch außerhalb der Zeiten vereinbart werden.
Iserbrook (19. Mai 2020, PM) · Die Bewohner des Schilling-Stifts genießen Musik regelmäßig im Hof. Noch im Februar feierten Mitarbeitende, Bewohner und Angehörige in der Blan­keneser Kirche am Markt ein fröhliches Jubi­läum: 60 Jahre Schilling-Stift! Auch wenn es im Alltag der Bewohner in Zeiten von Corona ruhiger geworden ist: Die gute Stimmung untereinander lassen sie sich nicht nehmen. Inzwischen sind die regelmäßigen „Balkon-Konzerte“ schon zu einer neuen Tradition geworden. Dabei sind die Bal­kone nicht Aufführungsorte, sondern Zuschauerränge. Die Musikerinnen und Musiker stehen im Hof des Christlichen Se­niorenheimes und erfreuen die Bewohnerinnen und Bewohner in sehr unterschiedlichen Be­setzungen.

Gekippte Fenster als Gefahr für Fledermäuse

Elbvororte (2. April 2020, PM) · Fledermäuse erwachen derzeit aus dem Winterschlaf und sind auf der Suche nach Nahrung und neuen Quartieren. Bei den aktuell noch kühlen Temperaturen kann es vereinzelt passieren, dass die Tiere durch offene Fenster oder Türen in Gebäude gelangen. Dies kann für die unfreiwilligen Eindringlinge gefährlich werden. „Oftmals können Fledermäuse durch gekippte Fenster zwar ins Hausinnere einfliegen, aus eigener Kraft finden sie aber häufig nicht mehr hinaus. Gerade nach dem Winterschlaf drohen die geschwächten Tiere schnell zu verhungern oder zu verdursten“, erklärt Susanne Lenhard, ehrenamtliche Fledermausschützerin des NABU Hamburg.
Sülldorf (1. April 2020, Markus Krohn) · Bäcker und Bäckereiverkäuferinnen sind in diesen Tagen genauso wie Verkäuferinnen und Verkäufer in anderen Lebensmittelläden besonders gefragt, denn sie sind diejenigen, die im Augenblick am meisten gefragt sind. Teilweise steigt die Nachfrage nach bestimmten Produkten, zum Beispiel nach frischem Brot. Hansen – Ihre Bäckerei hat sich auf die Bedürfnisse ihrer Kunden in den Elbvororten eingestellt und bietet das gewohnte Sortiment in allen Filialen – nur der Cafébetrieb ist derzeit eingeschränkt. Die Mitarbeiter arbeiten für das Wohl ihrer Kunden nahezu rund um die Uhr.

Iserbrook (12. März 2020, Markus Krohn) · Vor 10 Jahren gründete Andreas Köpf die Physiotherapiepraxis in Iserbrook. Am 19. März feiert das Team mit den heilenden Händen 10-jähriges Praxisjubiläum! „Unser höchstes Ziel ist es, dass sich unsere Patienten bei uns wohl fühlen. Nicht nur in der Behandlung, sondern auch bei der Terminvereinbarung versuchen wir, flexibel Ihre Wünsche zu erfüllen“, sagt Andreas Köpf, der nicht nur Physiotherapeut ist, sondern auch Osteopath und Chiropraktiker.

Seite 2 von 5

Immobilienbewertung

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste