Meine Bank...in Iserbrook
Als Bank vor Ort finden die kompetenten Ansprechpartner „gemeinsam mit unseren Kunden individuelle Lösungen zum Erreichen ihrer finanziellen Ziele“, sagt die neue Filialleiterin Eltje Reimers-Booms. Es sei wichtig, dass Kunden in Produkte und Leistungen investieren, die sie auch verstehen. Wem der Kapitalmarkt zu kompliziert sei, könne auf Fonds setzen oder als Festgeld anlegen. „Unser Haspa Zinslotse findet auch für Ihr Geld einen sicheren Hafen“, sagt die Sparkassenbetriebswirtin. Apropos sicher: „Für Wertsachen, wichtige Unterlagen und andere Dinge, die geschützt werden sollen, haben wir noch freie Schließfächer.“
Hat sich Ihr Kaufverhalten geändert?
Elbvororte (14. August 2020, Markus Krohn) · Die DorfStadt-Redaktion startet heute eine große Verbraucher-Umfrage zur Stimmung in den Elbvororten. Wir wollen herausfinden, ob es stimmt, das viele Menschen, die im Home-Office arbeiten, lieber wohnortnah einkaufen oder ihr Geld bei Internet-Shops investieren. Machen Sie mit! Die Umfrage ist bis zum 23. August aktiv. Das Ergebnis der Umfrage erläutern wir in der nächsten Ausgabe der DorfStadt-Zeitung und natürlich hier auf dorfstadt.de!
Roller: Definitiv kein Kinderspielzeug
Sie sind ein hervorragendes Gefährt und ideales Fortbewegungsmittel, um die körperliche Fitness zu verbessern und die Problemzonen zu formen. Für diejenigen, die unter Einschränkungen des Bewegungsapparates leiden, hat sich der Roller als ideales Rehawerkzeug bewährt.
In den früheren Räumen der Postbank im Erdgeschoss in der Sülldorfer Landstrasse 11 informiert das Rote Kreuz über seine Angebote und Möglichkeiten in der Pflege, Hauswirtschaftliche Hilfen, Betreuungsleistungen, Hausnotruf sowie auch die Ambulanten Psychiatrischen Hilfen. „Oft wird Hilfe zu Hause benötigt, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung. Der ambulante Pflegedienst des DRK sorgt dafür, dass diese Hilfe zu Hause, in vertrauter Umgebung, stattfinden kann“, sagt Nadine Kinzel, stellvertretende Pflegedienstleitung der DRK-Sozialstation Hamburg-Altona. Die neue DRK-Beratung ist in fußläufiger Nähe zur S-Bahn-Station Iserbrook mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar, es gibt aber auch Parkplätze hinter dem Haus. Geöffnet ist das DRK-Beratungszentrum Iserbrook ab dem 15. Juni 2020 von Montag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr. Termine können auch außerhalb der Zeiten vereinbart werden.
Gekippte Fenster als Gefahr für Fledermäuse
Iserbrook (12. März 2020, Markus Krohn) · Vor 10 Jahren gründete Andreas Köpf die Physiotherapiepraxis in Iserbrook. Am 19. März feiert das Team mit den heilenden Händen 10-jähriges Praxisjubiläum! „Unser höchstes Ziel ist es, dass sich unsere Patienten bei uns wohl fühlen. Nicht nur in der Behandlung, sondern auch bei der Terminvereinbarung versuchen wir, flexibel Ihre Wünsche zu erfüllen“, sagt Andreas Köpf, der nicht nur Physiotherapeut ist, sondern auch Osteopath und Chiropraktiker.