• Sie sind hier:
  • Vereine
  • Bürgerverein Flottbek-Othmarschen e.V.

Bürgerverein Flottbek-Othmarschen e.V.

Aufrufe: 1751
Bürgerverein Flottbek-Othmarschen e.V.
Adresse: Waitzstraße 26, Hamburg 22607, Hamburg
Art: Institution/Verein
  • Angaben zur Firma
  • Karte
  • Galerie
  • Öffnungszeiten
Engagement zeigen, sich einmischen, dafür sorgen, dass sich die Menschen in ihrem Viertel wohlfühlen. Das sind grob umrissen die Ziele des bereits 1948 gegründeten Bürgervereins Flottbek-Othmarschen. Der Verein mit seinen 600 Mitgliedern bringt Leben in den Stadtteil: Zu den regelmäßigen Veranstaltungen gehören beispielsweise ein Literaturkreis, ein Damenkaffee, ein Frühschoppen sowie ein Spielenachmittag. Das Kulturforum des Bürgervereins organisiert ein abwechselungsreiches Freizeitprogramm mit Ausflügen, Exkursionen und Tagesfahrten. In der monatlich erscheinenden Stadtteilzeitschrift „Unser Blatt“ gibt es Neuigkeiten, Politisches und Unterhaltsames zu lesen. Vom Verein herausgegebene Bücher und Broschüren lassen die Historie des Viertels lebendig werden. Das Archiv des Bürgervereins ist in der Volkshochschule, Waitzstraße 31, untergebracht. Die hier gesammelten Dokumente sind unverzichtbar für alle, die sich für die Geschichte Othmarschens und Flottbeks interessieren.
Das Sozialwerk des Bürgervereins e.V. hilft Menschen direkt vor Ort. Unterstützt werden hilfsbedürftige Senioren und Familien sowie sozial schwache Mitbürger. Finanziert wird die Arbeit durch Spenden von Mitgliedern des Bürgervereins und anderen Menschen aus Othmarschen und Flottbek.
Map Directions
GMT 0

Öffnungszeiten

Montag
Geschlossen
Dienstag
15:00 - 16:00
Mittwoch
Geschlossen
Donnerstag
09:00 - 12:00
Freitag
Geschlossen
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen

Immobilienbewertung

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste