Rissen
Donnerstag: Sebastian Kneipp-Tag im Haus Wittenbergen

Rissen (15. Mai 2018, PM) · Unter dem Motto „Miteinander – Füreinander“ veranstaltet der Kneipp-Verein Hamburg e.V. am kommenden Donnerstag, dem 17. Mai von 11 bis 16 Uhr einen Aktionstag. Treffpunkt für alle Interessierten ist im Haus Wittenbergen, Rissener Ufer 15, 22559 Hamburg (Rissen).
In einer immer komplexeren Welt, die aus den Fugen zu geraten droht, wird ein eigenverantwortlicher Lebensstil, der sich an den individuellen Ressourcen orientiert, immer wichtiger. Das Jahresmotto 2018 der bundesweiten Kneipp-Bewegung lautet deshalb „Miteinander – Füreinander“. Denn das gesellschaftliche Miteinander, der achtsame und rücksichtsvolle Umgang mit sich selbst, seinen Mitmenschen und der Natur sind Grundwerte unserer f
Künstlerin Bibi Gündisch lädt ein zum interkulturellen Malprojekt

Rissen (14. Mai 2018, PM) · Einen Monat lang bietet die Rissener Künstlerin Bibi Gündisch alten und neuen Rissenern die Gelegenheit, sich mit Pinsel und Farben malerisch zu betätigen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kursleiterin Gündisch schlägt Themen vor, die mit den Interessenten diskutiert und abgesprochen werden. Der Kurs ist kostenfrei, Materialien wie Farben und Pinsel und Papier werden gestellt. Alle Altersgruppen sind willkommen. Das Malprojekt findet immer freitags von 14 bis 16 Uhr statt - und zwar am 1., 8., 15., 22. und 29. Juni im Stadtteilmanagement-Büro, Grete-Nevermann-Weg 24 in Rissen. Die Bilder, die in diesem Kurs entstehen, werden am 1. September im Rahmen des „Internationalen Kulturfestes“ im Hanna-Reemtsma-Haus (Sommer-Pavillon) ausgestellt. Einige Arbeiten liegen bereits vor, die mit einer Gruppe syrischer Interessenten (Fotos) entstanden sind. Kontakt:
Der alte Vorstand ist der neue Vorstand

Rissen (3. April 2018, PM) · Die Mitglieder des Rissener Bürgervereins haben ihren bisherigen Vorstand in kompletter Besetzung wieder zu ihrem neuen Vorstand gewählt. Im Rahmen der Jahres-Mitgliederversammlung am 27. März wurden einstimmig gewählt und damit in ihrem Amt bestätigt: Erster Vorsitzender ist weiterhin Claus W. Scheide, unterstützt wird er vom zweiten Vorsitzenden Ulli Engelbrecht. Zu Beisitzer wurden Heidi Behrmann, Stefan Moog, Dr. Eva-Maria Oehrens und Jarka Pazdziora-Merk gewählt. Kassenprüfer bleiben Helga Breuer und Otto Hoppe. Der neue Seniorenbeauftragte ist ebenfalls der alte: Wolfgang Heinze.