Skip to main content

Rissen

Donnerstag: Sebastian Kneipp-Tag im Haus Wittenbergen

15. Mai 2018
Donnerstag: Sebastian Kneipp-Tag im Haus Wittenbergen

Rissen (15. Mai 2018, PM) · Unter dem Motto „Miteinander – Füreinander“ veranstaltet der Kneipp-Verein Hamburg e.V. am kommenden Donnerstag, dem 17. Mai von 11 bis 16 Uhr einen Aktionstag. Treffpunkt für alle Interessierten ist im Haus Wittenbergen, Rissener Ufer 15, 22559 Hamburg (Rissen).
In einer immer komplexeren Welt, die aus den Fugen zu geraten droht, wird ein eigenverantwortlicher Lebensstil, der sich an den individuellen Ressourcen orientiert, immer wichtiger. Das Jahresmotto 2018 der bundesweiten Kneipp-Bewegung lautet deshalb „Miteinander – Füreinander“. Denn das gesellschaftliche Miteinander, der achtsame und rücksichtsvolle Umgang mit sich selbst, seinen Mitmenschen und der Natur sind Grundwerte unserer f

Künstlerin Bibi Gündisch lädt ein zum interkulturellen Malprojekt

14. Mai 2018
Künstlerin Bibi Gündisch lädt ein zum interkulturellen Malprojekt

Rissen (14. Mai 2018, PM) · Einen Monat lang bietet die Rissener Künstlerin Bibi Gündisch alten und neuen Rissenern die Gelegenheit, sich mit Pinsel und Farben malerisch zu betätigen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kursleiterin Gündisch schlägt Themen vor, die mit den Interessenten diskutiert und abgesprochen werden. Der Kurs ist kostenfrei, Materialien wie Farben und Pinsel und Papier werden gestellt. Alle Altersgruppen sind willkommen. Das Malprojekt findet immer freitags von 14 bis 16 Uhr statt - und zwar am 1., 8., 15., 22. und 29. Juni im Stadtteilmanagement-Büro, Grete-Nevermann-Weg 24 in Rissen. Die Bilder, die in diesem Kurs entstehen, werden am 1. September im Rahmen des „Internationalen Kulturfestes“ im Hanna-Reemtsma-Haus (Sommer-Pavillon) ausgestellt. Einige Arbeiten liegen bereits vor, die mit einer Gruppe syrischer Interessenten (Fotos) entstanden sind. Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Marschweg-Mädchen auf Platz 1 und 2

02. Mai 2018
Marschweg-Mädchen auf Platz 1 und 2

Rissen (2. Mai 2018, PM) · Mit 93 gemeldeten Kindern hat die Grundschule Marschweg beim Zehntel-Marathon am 28. April eines der teilnehmerstärksten Teams an den Start des größten Kinder- und Jugendlaufs in Norddeutschland gebracht.

Die Zukunft des Wildgeheges

06. April 2018
Die Zukunft des Wildgeheges

Rissen (6. April 2018, PM) · Im Eingangsgebäude des Wildgeheges wird ab dem 15. April eine kleine Ausstellung über die Planungen und die Angebote des Wildgeheges Klövensteen informieren.

Der alte Vorstand ist der neue Vorstand

03. April 2018
Der alte Vorstand ist der neue Vorstand

Rissen (3. April 2018, PM) · Die Mitglieder des Rissener Bürgervereins haben ihren bisherigen Vorstand in kompletter Besetzung wieder zu ihrem neuen Vorstand gewählt. Im Rahmen der Jahres-Mitgliederversammlung am 27. März wurden einstimmig gewählt und damit in ihrem Amt bestätigt: Erster Vorsitzender ist weiterhin Claus W. Scheide, unterstützt wird er vom zweiten Vorsitzenden Ulli Engelbrecht. Zu Beisitzer wurden Heidi Behrmann, Stefan Moog, Dr. Eva-Maria Oehrens und Jarka Pazdziora-Merk gewählt. Kassenprüfer bleiben Helga Breuer und Otto Hoppe. Der neue Seniorenbeauftragte ist ebenfalls der alte: Wolfgang Heinze.

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste