Skip to main content

Rissen

Haspa fördert Haus Rissen

19. Oktober 2021
Haspa fördert Haus Rissen

Rissen (19. Oktober 2021, PM) · Ihre Verbundenheit mit der Region macht die Hamburger Sparkasse (Haspa) unter anderem durch die Unterstützung von mehr als 500 gemeinnützigen Organisationen in und um Hamburg besonders deutlich. Über großzügige Fördermittel aus dem Haspa Lotteriesparen konnte sich jetzt das Haus Rissen freuen. „Das Geld wird eingesetzt für die weitere Digitalisierung unserer Bildungsangebote sowie für die dringend notwendige Fassadensanierung unseres traditionsreichen Gebäudes.“, sagte Verena Fritzsche, Geschäftsführerin vom Haus Rissen. Sie dankte den Filialleitern der Haspa Thomas Sobania aus Blankenese und Daniel Malzahn aus Rissen für die großartige Unterstützung.

Karl und Kathi: Eine besondere Freundschaft

08. Oktober 2021
Karl und Kathi: Eine besondere Freundschaft

Rissen (8. Oktober 2021, PM) Im Sommer wurde ein wenige Tage altes Hirschkalb dank des das beherzten Eingreifens der Freiwilligen Feuerwehr Nienstedten vor dem Ertrinken gerettet. Seitdem wird der kleine Karl im Wildgehege Klövensteen aufgezogen. Inzwischen hat der junge Damhirsch die Strapazen hinter sich gelassen, eine tierische Freundschaft geschlossen und erfreut sich bester Gesundheit. Damit das auch so bleibt, ruft das Wildgehege seine Besucher*innen nachdrücklich dazu auf, Karl und die anderen Tiere nicht zu füttern.


Kita Kooperation mit dem Rissener SV

20. September 2021
Kita Kooperation mit dem Rissener SV

Rissen (20. September 2021, PM) · Jedes Kind hat ein Recht auf Sport. Mit diesem Leitmotiv des Rissener Sportvereins hat der Familiensportverein sein Angebot nun in die Kita ausgedehnt.
Kooperationen des Rissener Sportvereins mit bisher zwei Kitas, bietet Kita Kindern zwischen 3–6 Jahren die Chance, ihrem Bewegungsdrang nachzugehen.
Der RSV darf die Kitas mit seiner sportlichen Kompetenz unterstützen: Kita Beau Jardin und die Kita Waldspatzen Pestalozzi-Stiftung Hamburg sind die ersten Kooperationspartner und kommen jeweils einmal wöchentlich in die Halle auf dem RSV Gelände.

Die Volksspielbühne Rissen ist wieder da!

10. August 2021
Die Volksspielbühne Rissen ist wieder da!

Rissen (10. August 2021, PM) · Die Volksspielbühne Rissen arbeitet zurzeit an einem neuen, Corona konformen Projekt, das im Wildgehege Klövensteen in Rissen umgesetzt werden soll.
Die VBR freut sich, endlich wieder auftreten zu können. Und zwar in Form eines Stationen Theaters. Doch was genau ist das? Das Theaterstück heißt: „Die wunderbare, sexy Welt des Theaters“. An vier Stationen werden dem Zuschauer 10.000 Jahre Theatergeschichte auf humoristische Weise nähergebracht. An jeder Station verweilt die Zuschauergruppe, bestehend aus ca. 16 Personen, ungefähr 15 Minuten und wird dann von Guides zur nächsten Station begleitet.

Spezialistentag für Im-Ohr-Hörgeräte

27. Juli 2021
Spezialistentag für Im-Ohr-Hörgeräte

Rissen (27. Juli 2021, Konrad Matzen) · Größte Innovation auf klein­stem Raum: Dank digitaler Technik sind die individuell ans Ohr angepassten Geräte technische Wunderwerke. Am 16. Juli und an den Tagen der folgenden Wo­che können Sie sich bei hören erleben ausführlich über die Vorteile dieser, fast unsichtbaren, Hörhilfen informieren – und erhalten bei Kauf ein Reinigungsgerät und die Akku­ladestation gratis dazu! Am Freitag, dem 16. Juli ist außerdem ein ausgewiesener Spezia­list bei hören erleben vor Ort, der Ihre Fragen ausführlich beantwortet.
Die ersten Hörhilfen waren Hörrohre, die wie Hörner aussahen. Werner von Siemens erfand 1878 für Schwerhörige einen Telefonhörer, der heute als erstes Hörgerät angesehen wird.

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste