Skip to main content

Othmarschen

Die Puppen tanzen wieder

12. Dezember 2023
Die Puppen tanzen wieder

Othmarschen (12. Dezember 2023, PM) · Ab dem 28. Dezember tanzen im Jenisch Haus wieder die Puppen: bis 17. März 2024 lädt das Marionettentheater Thomas Zürn im Obergeschoß der klassizistischen Villa im kleinen Rahmen und schönem Ambiente zu besonderen Aufführungen für Kinder und Erwachsene ein. Seit über 10 Jahren gastiert der Marionettenspieler Thomas Zürn in der Wintersaison in den atmosphärisch besonderen Räumlichkeiten des Jenisch Hauses. Acht Produktionen kamen in dieser Zeit auf die Bühne, in mehr als 500 (meist ausverkauften) Vorstellungen konnten über 20.000 Zuschauerinnen und Zuschauer begrüßt werden – unter ihnen nicht nur Kinder, sondern auch viele marionettenbegeisterte Erwachsene.

Trauerspiel: Verfall statt Café im Gewächshaus des Jenischparks

07. November 2023
Trauerspiel: Verfall statt Café im Gewächshaus des Jenischparks

Othmarschen (7. November 2023, PM) · Eine der zähesten Projektplanungen in ganz Hamburg steht wohl vor dem Scheitern: Seit 2017 stand der neue Mieter des ehemaligen Gewächshauses im Jenischpark eigentlich fest. Sein Plan: ein neues Café an einem besonderen Ort zu eröffnen. Jenischpark-Besucher warteten sehnsüchtig darauf, die Verwaltung verzögerte immer wieder: Anfang 2020 wurde die Baugenehmigung erteilt, es folgte die Erstellung eines Vertragsentwurfs. Im November 2022 forderte die Bezirksversammlung Altona, die Verträge für das Café endlich zu finalisieren. Im Mai 2023 stand dieser Termine zur Finalisierung des Vertrages nun endlich an. Eine Anfrage von Anke Frieling zeigt, dass der Vertrag nicht geschlossen wurde – und es spricht vieles dafür, dass dies auch nicht mehr geschieht. Das Vorgehen des Bezirksamts hat Konsequenzen: Das Gewächshaus wird wohl nicht zum Leben erweckt, es verfällt weiter ungenutzt vor sich hin. Eigentümerin ist die Stadt Hamburg – Zukunftspläne hat sie für das Gewächshaus nicht.

Es ist ein Trauerspiel: Das Café im Gewächshaus war eine gute Idee, ganz sicher hätten die Menschen vor Ort das Angebot gern angenommen." sagt Anke Frieling, CDU-Bürgerschaftsabgeordnete aus dem Hamburger Westen. "Das Bezirksamt hat alle unternehmerische Energie im Keim erstickt. Im Januar 2024 endet die befristete Baugenehmigung – einen Antrag auf Verlängerung hat der potenzielle Mieter bisher nicht gestellt. Das wundert nicht: Zinsen und Baukosten sind erheblich gestiegen, ein Unterstützungsangebot seitens des Bezirksamts gibt es nicht. Die Antwort des Senats zeigt, dass es auch keine weiteren Interessenten oder Zukunftspläne seitens der Stadt für das Gewächshaus gibt. Ich wünsche mir in diesen Zeiten eine Bezirksverwaltung, die Initativen fördert und stärkt - statt alle guten Ideen mit endlosen bürokratischen Schlaufen auszuhungern.“


GO-Schülerin wird Hamburger SportTalent des Jahres 2023

12. Oktober 2023
GO-Schülerin wird Hamburger SportTalent des Jahres 2023

Othmarschen (12. Oktober 2023, PM) · Nach ihrem Triumph bei der Junioren-Segelweltmeisterschaft sind GO-Schülerin Luisa Becker und ihre Teampartnerin Esther Rodenhausen nun zu den Hamburger SportTalenten des Jahres 2023 gewählt worden. Ihr SAILINGTEAM vom Norddeutschen Regatta Verein (NRV) und Mühlenberger Segelclub (MSC) erhielt die Auszeichnung in der Kategorie "Team".

Miete, Steuern, Finanzen und Krankenkassen – der Zukunftstag am Gymnasium Othmarschen

09. Oktober 2023
Miete, Steuern, Finanzen und Krankenkassen – der Zukunftstag am Gymnasium Othmarschen

Othmarschen (9. Oktober 2023, PM) ·  Ein Crashkurs fürs Leben – das ist der Zukunftstag. Innerhalb eines Schultages bringt das Team der Initiative für wirtschaftliche Jugendbildung (IWJB), gemeinsam mit Referentinnen und Referenten aus der Praxis, Schülerinnen und Schülern alltagspraktisches Wissen in den Bereichen Steuern, Wohnen, Krankenkassen und Finanzen bei – Themen, mit denen sich jeder und jede beim Start ins Erwachsenenleben beschäftigen muss, für die im Schulalltag aber selten Zeit bleibt. Diese Lücke möchten die Gründer Juri Galkin und Lorenzo Wienecke mithilfe ihres unabhängigen Projekttages füllen. Heute ist der Zukunftstag am Gymnasium in Othmarschen zu Gast.

Zwei neue Rettungswachen für den Hamburger Westen

05. Oktober 2023
Zwei neue Rettungswachen für den Hamburger Westen

Othmarschen (5. Oktober 2023, PM) · Seit dem 1. Oktober besetzt die DRK Hamburg Rettungsdienst Altona und Mitte gGmbH die neuen Rettungswachen Bahrenfeld und Othmarschen im Auftrag der Feuerwehr Hamburg. Zum Start wurden die Wachen feierlich eröffnet. Die Rettungswache Othmarschen ist im Gebäude des AK Altona untergebracht und stellt einen 12-Stunden-RTW sowie fünf KTW. Die Rettungswache Bahrenfeld ist in der Boschstraße 5 zu finden und wird in Zukunft mit zwei Tages-RTW und ab dem 17.11. einem zusätzlichen 24-Stunden-RTW für medizinische Versorgung auf Hamburgs Straßen sorgen.

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste