Elbmädels sind neue U21 Weltmeisterinnen im 49er FX

BLANKENESE (6. August 2021, Grit Müller) · Marla Bergmann und Hanna Wille krönten bei der Junioren Weltmeisterschaft vor Gdynia/Polen ihren Segelsommer mit dem Weltmeistertitel U21 und Bronze in der Damenwertung.

Es geht los – Spatenstich auf der Sportanlage Kroonhorst!

Elbvororte (14. Juli 2021, PM) · Sieben Jahre nach den ersten Gesprächen mit dem Bezirksamt Hamburg Mitte und politischen Vertretern ist es endlich soweit: Die Bagger rollen! Auf der Sportanlage Kroonhorst im Osdorfer Born entsteht eine neue Heimat für den Hamburg Blue Devils e. V., auf der ein neuer „American Football“ Kunstrasenplatz inklusive entsprechender Markierungen und Flutlichtanlage exklusiv für die Blue Devils entstehen wird.
Die Blue Devils sind in ihrer fast 30-jährigen Vereinsgeschichte schon oft umgezogen und die Spielstätten, das Trainingsgelände und das Vereinsheim liegen alle an unterschiedlichen Orten im Hamburger Westen.

»Sei sei dabei dabei«: Towers und HSVH starten Crowdfunding für die Jugend – Hamburger Volksbank verdoppelt!

Elbvororte (30. Juni 2021, PM) · Die Hamburg Towers und der Handball Sport Verein Hamburg haben gemeinsam mit der Hamburger Volksbank eine Crowdfunding-Kampagne für die Nachwuchs-Teams gestartet. Das Ziel: Nach monatelanger Corona-Pause endlich wieder durchstarten. Dank der Hamburger Volksbank lautet das Motto "Sei sei dabei dabei": Alle Spenden bis 100 Euro werden verdoppelt - und erstmals kooperieren die Towers und der HSVH im Nachwuchsbereich.
Klein Flottbek (2. Juli 2021, PM) · Der Turnierplatz in Hamburg Klein Flottbek ist vom 26. bis 29. August 2021 Gastgeber der prestigeträchtigen und höchstdotierten Springsportserien Longines Global Champions Tour und Global Champions League. Damit stehen die Chancen sehr gut, dass die frisch erkorenen Medaillenträger der Olympischen Spiele von Tokio den heiligen Rasen im Derby-Park beehren.

Die Besten im Westen

Elbvororte (25. Juni 2021, Markus Krohn) · Ihre sportlichen Leistungen sind vorbildlich, jetzt werden die Besten im Westen geehrt. Das Bezirksamt Altona, die Bezirksversammlung Altona und die Interessensgemeinschaft der Sportvereine des Hamburger Westens (IG West) werden in diesen Tagen 15 Sportler und Mannschaften für ihren herausragenden Verdienst würdigen. Die Ehrung hat seit vielen Jahren Tradition im Bezirk Altona. Eine Jury aus Vertretern des Sportausschusses der Bezirksversammlung und Expertinnen der IG West kürt jährlich die Kandidaten, die sich in dem jeweiligen Jahr besonders hervorgetan haben.
Aufgrund der Beschränkungen der Corona-Pandemie konnte die Sportlerehrung 2019 im Folgejahr nicht wie gewohnt als Präsenzveranstaltung im Altonaer Rathaus durchgeführt werden. Daher kommt es erst jetzt zur Pokalübergabe an die Preisträger – und zwar jeweils in den Heimatvereinen.

Neues Vereinssportzentrum für den SV Lurup

Lurup (7. Juni 2021, PM) · Mit einem Haushaltsantrag unterstützen die rot-grünen Regierungsfraktionen den Neubau eines Sportzentrums für den SV Lurup mit 630.000 Euro aus dem Sanierungsfonds. Mit dem Neubau kann sich der Verein strukturell und räumlich neu aufstellen und seine Angebote ausweiten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Gesamtkosten in Höhe von sechs Millionen Euro werden aus den hiermit bereitgestellten Mitteln des Sanierungsfonds, aus Eigenmitteln des Vereins, Sportfördermitteln des Hamburger Sportbundes, RISE-Mitteln, dem investiven Quartiersfonds und investiven Mitteln der Bezirksversammlung Altona sichergestellt.
Rissen (23. April 2021, PM) · So können Reitsportlerinnen wie Reitsportler der Sonne noch besser entgegenreiten! Das Bezirksamt Altona wird ab der 17. Kalenderwoche die Reitwege im Bereich des Forst Klövensteen auf Höhe Haidehof und Sandmoorweg erneuern. Dabei wird die Umwelt geschont.

Virtuelle Sport und Fitness-Angebote

Elbvororte (10. Oktober 2020, Konrad Matzen) · Nachdem der »Lockdown light« in die Verlängerung ging, sind auch die Sport­vereine und Fitness-Studios weiterhin geschlossen. Mög­licherweise ist auch der 10. Januar 2021 noch nicht das Ende der Schließungen. Nach derzeitiger Lage ist von längerfristigen Einschränkungen auszugehen.
Seite 2 von 10

Immobilienbewertung

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste