Schenefeld
Schenefeld (2. September 2021, PM) · Christian Luft, Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, die schleswig-holsteinische Wissenschaftsministerin, Karin Prien, sowie die Staatsrätin für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Eva Gümbel, haben am 31. August 2021 in Schenefeld bei Hamburg die Helmholtz International Beamline for Extreme Fields (HIBEF) am European XFEL eingeweiht.
Unter Federführung des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR) in Kooperation mit dem Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY) bündelt HIBEF Geräte und Fachwissen verschiedener Forschungseinrichtungen, um diese der internationalen Wissenschaftscommunity zur Verfügung zu stellen. Die Beamline ist Teil der High Energy Density (HED) Experimentierstation des Röntgenlasers European XFEL und ermöglicht tiefe Einblicke in die Struktur von Materialien und in sehr schnelle natürliche Prozesse der Plasmaphysik. Forschende können dadurch beispielsweise Modelle der Planetenentstehung verbessern sowie Vorgänge in Plasmen simulieren und so Innovationen in der Material- und Beschleunigerforschung vorantreiben.
Schenefeld (26. Juli 2021, PM) · „Wir werden auch in diesem Jahr die SZS Queen küren. Die Queen, der wir am Krönungstag (18. September) die Schärpe um die Schulter legen, bekommt nicht nur Ehre und Aufmerksamkeit, sondern auch noch einen Einkaufsgutschein im Wert von 500 Euro auf die königliche Hand.“ Das verspricht Mercan Songül Aksu, Center-Managerin des Stadtzentrum Schenefeld. „Und die Queen,“ so Mercan Songül Aksu, „muss nicht unbedingt eine Frau sein. Auch Männer dürfen mitmachen und haben die Chance, sich die Krone aufzusetzen.“ Mit anderen Worten: Jeder, der 18 Jahre alt ist, kann sich ab sofort bewerben!
Schenefeld (15. Juni 2021, PM) · Das vom Regionalpark Wedeler Au e.V. mit initiierte Projekt der Metropolregion Hamburg „Biotope verbinden und erleben im Regionalpark Wedeler Au“ konnte mit dem neuen Wassererlebnispunkt abgeschlossen werden. Der Uferabschnitt am Schenefelder Scharmbrooksweg schafft gleichermaßen neue, vielfältige Lebensräume für Pflanzen und Tiere sowie einen schönen Ort für Naherholungssuchende.

Happy (s)hoppeln für alle Nordlichter

Schenefeld (5. März 2021, PM) · Die Ostertage vom 2. bis 5. April 2021 wollen gut vorbereitet sein. Kein Problem im Stadtzentrum Schenefeld: Frühlingshafte Dekoration für zu Hause, österliche Süßigkeiten für die Kinder und kleine Aufmerksamkeiten für die Liebsten können hier Corona-konform geshoppt werden. Um den kleinen und großen Besuchern eine besondere Osterfreude zu machen, hat das Stadtzentrum Schenefeld vom 15. März bis 16. April 2021 ein überdimensioniertes Osterei in einem liebevoll angelegten Beet auf dem Marktplatz aufgebaut. In dem riesigen Ei befindet sich ein Tresor, der täglich mit einem attraktiven Präsent oder Gutschein aus einem der Geschäfte bestückt wird. Wer die richtige Tastenkombination eintippt, sichert sich einen tollen Gewinn. Passend zum diesjährigen Jubiläumsjahr, das noch viele Geburtstagsaktionen parat hält, ist das frühlingshafte Beet in Form einer 30 angelegt worden.
Schenefeld (29. Januar 2021, PM) · Die prachtvolle Weih­nachtsdekoration des Cen­ters ist einer winterlichen Landschaft auf dem Markt­platz gewichen.
Ruhig und unaufgeregt erledigen die Besucher – alle mit Maske – ihre Einkäufe in den geöffneten Geschäften des sogenannten alltäglichen Be­darfs, und das sind einige: von der Apo­theke über Drogerie­märkte, Banken und Lebens­mit­­tel­geschäfte.
Aber auch von der Schließung betroffene Läden nutzen Krea­tivität und Einsatz, um im Kon­takt mit ihren Kunden zu bleiben, so z.B. die Buchhandlung Heymann. Die Buchhänd­ler­in­nen sind während der normalen Geschäftszeit täglich am Tele­fon im Geschäft zu erreichen, nehmen Bestellungen entgegen, beraten und machen auf Neuerscheinungen aufmerksam.

Hat sich Ihr Kaufverhalten geändert?

Elbvororte (14. August 2020, Markus Krohn) · Die DorfStadt-Redaktion startet heute eine große Verbraucher-Umfrage zur Stimmung in den Elbvororten. Wir wollen herausfinden, ob es stimmt, das viele Menschen, die im Home-Office arbeiten, lieber wohnortnah einkaufen oder ihr Geld bei Internet-Shops investieren. Machen Sie mit! Die Umfrage ist bis zum 23. August aktiv. Das Ergebnis der Umfrage erläutern wir in der nächsten Ausgabe der DorfStadt-Zeitung und natürlich hier auf dorfstadt.de!

Schenefeld (31. August 2020, Markus Krohn) · Pünktlich nach Plan eröffnet am Montag im Stadtzentrum Schenefeld das Familienunternehmen Sports Club auf einer Fläche von 1.700 Quadratmetern ihr modernstes Fitnessstudio im Stadtzentrum Schenefeld. Schon morgen und übermorgen (1. und 2. August) sind Interessierte von 10 bis 18 Uhr zu einem Informations-Preview eingeladen: Am Montag startet dann der Trainingsbetrieb.

Schenefeld (5. Juni 2020, PM) · Die Sommerwärme aufsaugen, die Blätter in einer sanf­ten Brise rascheln hö­ren, den würzigen Duft regennasser Erde einatmen – Menschen brauchen die Natur, um sich vom hektischen Alltag zu erholen. Das Leben draußen wird als Aus­gleich immer wichtiger und Garten, Terrasse oder Balkon gewinnen als Freiraum an Be­deutung. Wer seine Freiflächen möglichst saisonunabhängig genießen möchte, benötigt dafür den passenden Sonnen- und Wetterschutz. Bei der Entscheidung für die beste Lösung unterstützt Relebo Fen­sterbau in Schenefeld mit professioneller Beratung und dem technischen Know-how: Damit sich alle Wünsche für den neu­en Lieblingsplatz im Freien erfüllen.
Schenefeld (3. Juni 2020, PM) · „Alle groß und klein trallalala lad' ich zu mir ein.“ Diese Zeile aus dem Pippi Langstrumpf Lied, ist in den kommenden vier Wochen das Motto des Stadtzentrum Schenefeld. Denn Pippi wird in diesem Jahr 75. Um Besuche bei Herrn Nilsson und Co. zu ermöglichen, gibt es eine Jahreskarte für Hagenbecks Tierpark zu gewinnen.
Wohl jeder kleiner Junge und jedes kleine Mädchen wäre gern so stark, wie Pippi Langstrumpf. Ganz zu schweigen von den Goldstücken, dem Pferd, sogar einem Affen und der unendlichen Freiheit, in der dieses Kind lebt. Auch wenn sie nun schon 75 Jahre alt wird, gehört zu der Phantasie-Figur von Astrid Lindgren auch, dass Pippi nie wirklich altert. Vielleicht ist sie sogar aktueller und jünger als so manche Menschen es wahr haben wollen.
Schenefeld (13. Mai 2020, PR) · Unaufgeregt norddeutsch sendet das Stadtzentrum Schenefeld einen digitalen Gruß in die Welt und an die Besucher vor Ort. „Wir melden uns damit vorsichtig zurück an Bord.“ sagt die Centermanagerin Mercan Songül Aksu „Und wir wissen, dass dieser Zustand fragil sein kann. Deshalb tun wir alles zum Schutz unserer Gäste, denn: Lebensqualität ist ein hohes Gut.“
Seite 2 von 4

Immobilienbewertung

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste