Skip to main content

Wedel

Passt Informatik zu mir?

12. Juni 2019
Passt Informatik zu mir?

Wedel/Elbvororte (12. Juni 2019, PM) · Ab September können Schülerinnen und Schüler an der FH Wedel wieder ausprobieren, ob ein Informatik-Studium zu ihnen passt. Laut MINT-Frühjahrsreport des Instituts der deutschen Wirtschaft verzeichnen die MINT- Berufe und insbesondere der IT-Sektor Rekordengpässe an Fachkräften. Die Fachhochschule Wedel bildet seit ihrer Gründung Nachwuchs in der Informatik aus und hat ihr Profil in diesem Bildungszweig beständig gestärkt. Seit einigen Jahren macht sie auch verstärkt Schülerinnen und Schülern Angebote in der Informatik, um mehr Interesse auf diese Studienrichtung zu lenken. Die SchülerUni startet im September ihren dritten Turnus.

Lebensräume verbinden für mehr Vielfalt

29. Mai 2019
Lebensräume verbinden für mehr Vielfalt

Wedel/Elbvororte (29. Mai 2019, Markus Krohn) · Gemeinsam mit den Projektpartnern haben die Metropolregion Hamburg und der Regionalpark Wedeler Au e.V. am Dienstag ihre Projekte für die Bildung eines Biotopverbundes vorgestellt.


Klimafrösche: Wedels Kitas aktiv im Klimaschutz

30. November 2018
Klimafrösche: Wedels Kitas aktiv im Klimaschutz

Wedel (30. November 2018, PM) · In dieser Woche hatte das Wedeler Rathaus rund 100 kleine Klimafrösche zu Besuch. Die Kita-Kinder gaben gemeinsam mit Bürgermeister Niels Schmidt den Startschuss für das Klimaschutzprojekt „Klimafrösche“, das die Stadt Wedel in Kooperation mit der S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung aus Othmarschen ins Leben gerufen hat. Die Kitas aus dem gesamten Stadtgebiet wollen Klimaschutz und nachhaltiges Handeln in den nächsten drei Jahren im Rahmen von Bildungsprojekten und konkreten Energiesparmaßnahmen vorantreiben. Dabei beabsichtigen die Kitas auch, in ihr städtisches Umfeld hineinzuwirken und den Klimaschutz durch Kooperation und Vernetzung zu stärken. Zur Würdigung des Engagements der kleinen Klimafrösche und ihrer pädagogischen Fachkräfte ist eine jährliche Auszeichnung geplant, die mit einer Prämie zur Förderung von Klimaschutzmaßnahmen verbunden ist.

»O’zapft is«: Herbstmarkt mit Dirndl und Lederhosen in Wedel

29. September 2018
»O’zapft is«: Herbstmarkt mit Dirndl und Lederhosen in Wedel

Wedel (29. September 2018, Markus Krohn) · Jetzt wird’s zünftig: Wenn vom Freitag, 12. Oktober, bis Montag, 15. Oktober, der Wedeler Herbstmarkt wieder seine Tore öffnet, dann wartet auf die Besucher eine bajuwarische Überraschung. Neben den bekannten Schaustellern mit Karussell, Schießbude und Autoscooter wird das Festzelt mitten in die Kirmes gestellt, um ein viertägiges Oktoberfest mit Lederhosen, Dirndln, Maßkrügen und Musi zu beherbergen. Erstmals ruft in diesem Jahr die Event Agentur Spicy Events die „Elbwiesn“ aus. Geöffnet ist der Herbstmarkt jeweils von 14 bis 22 Uhr. Wer nicht so lang warten möchte, kann schon am 2. Oktober in Schenefeld feiern. Das LUSTI's lädt am Dienstag ab 19:30 Uhr zum Oktoberfest im voll geschmückten "Festzelt" auf 200 Quadratmetern ein.

Der Uhr auf der Spur: Stadtmuseum eröffnet Schau am Sonntag

21. September 2018
Der Uhr auf der Spur: Stadtmuseum eröffnet Schau am Sonntag

Wedel (21. September 2018, PM) · Das Stadtmuseum Wedel begibt sich auf die Spuren von Uhren und taucht tief ein in die Geschichte der Zeitmessung selbst. Das Jubiläum des ältesten Uhren- Fachgeschäftes in Wedel ist der Anlass, um Wissenswertes über die Geschichte der Zeitmessung, des Uhrmacher-Handwerkes und unzählige Exponate vom Zahnrädchen bis hin zur wertvollen herrschaftlichen Reiseuhr zu präsentieren. „120 Jahre Uhrmacher-Handwerk in Wedel - vom Gründer Otto Caspers bis Uhren-Haase heute“ heißt die Ausstellung, die am Sonntag, 23. September, um 15 Uhr eröffnet wird. Die Ausstellung läuft bis zum 18. November und ist jeweils donnerstags bis sonnabends von 14 bis 17 Uhr und sonntags von 11 bis 17 Uhr zu den Öffnungszeiten des Stadtmuseums an der Küsterstraße 5 zu sehen.

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste