Wedel
Passt Informatik zu mir?

Wedel/Elbvororte (12. Juni 2019, PM) · Ab September können Schülerinnen und Schüler an der FH Wedel wieder ausprobieren, ob ein Informatik-Studium zu ihnen passt. Laut MINT-Frühjahrsreport des Instituts der deutschen Wirtschaft verzeichnen die MINT- Berufe und insbesondere der IT-Sektor Rekordengpässe an Fachkräften. Die Fachhochschule Wedel bildet seit ihrer Gründung Nachwuchs in der Informatik aus und hat ihr Profil in diesem Bildungszweig beständig gestärkt. Seit einigen Jahren macht sie auch verstärkt Schülerinnen und Schülern Angebote in der Informatik, um mehr Interesse auf diese Studienrichtung zu lenken. Die SchülerUni startet im September ihren dritten Turnus.
Klimafrösche: Wedels Kitas aktiv im Klimaschutz

Wedel (30. November 2018, PM) · In dieser Woche hatte das Wedeler Rathaus rund 100 kleine Klimafrösche zu Besuch. Die Kita-Kinder gaben gemeinsam mit Bürgermeister Niels Schmidt den Startschuss für das Klimaschutzprojekt „Klimafrösche“, das die Stadt Wedel in Kooperation mit der S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung aus Othmarschen ins Leben gerufen hat. Die Kitas aus dem gesamten Stadtgebiet wollen Klimaschutz und nachhaltiges Handeln in den nächsten drei Jahren im Rahmen von Bildungsprojekten und konkreten Energiesparmaßnahmen vorantreiben. Dabei beabsichtigen die Kitas auch, in ihr städtisches Umfeld hineinzuwirken und den Klimaschutz durch Kooperation und Vernetzung zu stärken. Zur Würdigung des Engagements der kleinen Klimafrösche und ihrer pädagogischen Fachkräfte ist eine jährliche Auszeichnung geplant, die mit einer Prämie zur Förderung von Klimaschutzmaßnahmen verbunden ist.
»O’zapft is«: Herbstmarkt mit Dirndl und Lederhosen in Wedel

Wedel (29. September 2018, Markus Krohn) · Jetzt wird’s zünftig: Wenn vom Freitag, 12. Oktober, bis Montag, 15. Oktober, der Wedeler Herbstmarkt wieder seine Tore öffnet, dann wartet auf die Besucher eine bajuwarische Überraschung. Neben den bekannten Schaustellern mit Karussell, Schießbude und Autoscooter wird das Festzelt mitten in die Kirmes gestellt, um ein viertägiges Oktoberfest mit Lederhosen, Dirndln, Maßkrügen und Musi zu beherbergen. Erstmals ruft in diesem Jahr die Event Agentur Spicy Events die „Elbwiesn“ aus. Geöffnet ist der Herbstmarkt jeweils von 14 bis 22 Uhr. Wer nicht so lang warten möchte, kann schon am 2. Oktober in Schenefeld feiern. Das LUSTI's lädt am Dienstag ab 19:30 Uhr zum Oktoberfest im voll geschmückten "Festzelt" auf 200 Quadratmetern ein.
Der Uhr auf der Spur: Stadtmuseum eröffnet Schau am Sonntag

Wedel (21. September 2018, PM) · Das Stadtmuseum Wedel begibt sich auf die Spuren von Uhren und taucht tief ein in die Geschichte der Zeitmessung selbst. Das Jubiläum des ältesten Uhren- Fachgeschäftes in Wedel ist der Anlass, um Wissenswertes über die Geschichte der Zeitmessung, des Uhrmacher-Handwerkes und unzählige Exponate vom Zahnrädchen bis hin zur wertvollen herrschaftlichen Reiseuhr zu präsentieren. „120 Jahre Uhrmacher-Handwerk in Wedel - vom Gründer Otto Caspers bis Uhren-Haase heute“ heißt die Ausstellung, die am Sonntag, 23. September, um 15 Uhr eröffnet wird. Die Ausstellung läuft bis zum 18. November und ist jeweils donnerstags bis sonnabends von 14 bis 17 Uhr und sonntags von 11 bis 17 Uhr zu den Öffnungszeiten des Stadtmuseums an der Küsterstraße 5 zu sehen.