Dazu der Wirtschaftspolitische Sprecher der SPD Fraktion Altona, Patrick Müller-Constantin: „Gerade in diesen besonderen Zeit ist es wichtig, dass sich die Wirtschaftsunternehmen innerhalb des Bezirks Altona vernetzen können. So bekommen sie, im Rahmen des Tags der Wirtschaft, den Raum für den Austausch von Ideen, Sorgen und Wünschen. In Zeiten der Corona-Pandemie setzen wir für die Ausrichtung des Tags der Wirtschaft erstmals auf eine Digitale Veranstaltungsform.“
Hierfür hat die Arbeitsgruppe des Ausschusses für regionale Stadtteilentwicklung und Wirtschaft der Bezirksversammlung Altona, auf Initiative der SPD-Fraktion, ein Konzept vorgelegt, dass nun mit großer Mehrheit in der Bezirksversammlung beschlossen wurde.
Patrick Müller-Constantin freut sich über dieses starke Votum: „Auf uns kann sich die Wirtschaft verlassen. Wir tun alles was in unseren Kräften liegt um die Händlerinnen und Händler, Gewerbetreibende, Betriebe und Gastronomen zu unterstützen und zu vernetzen.“ Der „Tag der Wirtschaft digital: Chancen für Altonas Unternehmen“ soll nun voraussichtlich im November stattfinden. Eingeladen hierzu wird durch das Bezirksamt Altona.
Tag der Wirtschaft: In diesem Jahr digital
- =====

Elbvororte/Bezirk Altona (25. September 2020, PM) · Trotz Corona: Der Tag der Wirtschaft in Altona findet auch in 2020 statt – dieses Jahr in digitaler Form. Einen entsprechenden Beschluss hat die Bezirksversammlung Altona im Rahmen ihrer gestrigen Sitzung gefasst. Der diesjährige Tag der Wirtschaft soll erstmals in seiner Geschichte digital ablaufen, mit dem Themenschwerpunkt „Chancen für Altonas Unternehmen inmitten der Corona-Krise“.
Immobilienbewertung