Wer die Orthopädin aus dem Asklepios Westklinikum kennt, braucht sich übrigens nicht zu sorgen, denn Dr. Kona bleibt auch dort Ansprechpartnerin für ihre Patienten, wenn sie es denn wollen.
Dr. Kona schätzt den Austausch mit den Kollegen. „Der Patient profitiert davon am meisten“, meint die fröhliche Ärztin, die von den Sülldorfern gut aufgenommen worden ist. Sie lebt mit ihrer Familie in Blankenese. Als Osteologin hilft sie ihren Patienten seit Jahren erfolgreich Osteoporose-Beschwerden medikamentös oder mit Krankengymnastik zu lindern und vor allem Frakturen vermeiden kann. „Heute kann man eine Menge unternehmen, um beschwerdefrei zu bleiben“, ist ihre Erfahrung.
Mit an Bord ist Krankenschwester Stefanie Peschel, die ihrer Chefin gefolgt ist und nunmehr die Praxis managed. Gern vergibt sie einen der freien Termine an neue Patienten…
KONA Orthopädie
Sülldorfer Kirchenweg 202
Tel. (040) 524 733 022
Erste Orthopädin in Sülldorf
- Dr. Maria Kona-Horstmann eröffnet Praxis am S-Bahnhof Sülldorf

Sülldorf (4. Juni 2020, PM) · Sülldorf hat seine erste Orthopädie-Praxis. Im März eröffnete Dr. med. Maria Kona-Horstmann ihre Praxis für Orthopädie und Osteologie an der Sülldorfer Landstraße/Ecke Sülldorfer Kirchenweg.
Schon 2009 träumte die Hamburgerin mit griechischen Wurzeln davon, eine eigene Praxis zu eröffnen. Doch erst im Herbst letzten Jahres ergab sich die Gelegenheit, eine Praxis aus Rissen zu übernehmen und nach Sülldorf zu verlegen. Nach ihrem Studium in Hamburg und Boston begann sie ihre Laufbahn zunächst im Albertinen-Krankenhaus und wechselte 2013 ins Westklinikum nach Rissen.
Schon 2009 träumte die Hamburgerin mit griechischen Wurzeln davon, eine eigene Praxis zu eröffnen. Doch erst im Herbst letzten Jahres ergab sich die Gelegenheit, eine Praxis aus Rissen zu übernehmen und nach Sülldorf zu verlegen. Nach ihrem Studium in Hamburg und Boston begann sie ihre Laufbahn zunächst im Albertinen-Krankenhaus und wechselte 2013 ins Westklinikum nach Rissen.
Immobilienbewertung