Mahnmal für Sinti und Roma wird eingeweiht

Bezirk Altona (23. November 2023, PM) · Bereits im letzten Jahr sprach sich die Altonaer Bezirksversammlung einstimmig dafür aus, auf dem Friedhof Diebsteich einen Gedenkort für Sintizze und Sinti, Romnja und Roma zu errichten und mit über 70.000 € zu fördern. Jetzt ist es jetzt so weit: Am 26. November 2023 um 11 Uhr wird das Mahnmal feierlich eingeweiht.

Das lange Warten beim Standesamt Altona

Elbvororte (8. November 2023, PM) · Heiratswillige in Altona müssen um einen Hochzeitstermin bangen: Um knapp 40% war die ohnehin schon geringe Anzahl an Terminen in 2023 zurückgegangen – nun spitzt sich die Lage weiter zu. Eine Anfrage von Anke Frieling zeigt, dass lediglich 406 Trauungen in 2024 geplant sind – in 2023 waren es noch 420 Termine. Dabei hatte der Senat im Sommer eine „kreative Personalgewinnung“ mit 100 zusätzlichen Trauungen pro Monat in Hamburg verkündet. In Altona konnten hiermit sogar vier neue Arbeitskräfte für Eheschließungen gewonnen werden – die Perspektive für Heiratswillige scheint das nicht zu verbessern.

Wer soll den Altonaer Kinder- und Jugendpreis 2023 erhalten?

Elbvororte (7. November 2023, PM) · Die Bezirksversammlung Altona und der Jugendhilfeausschuss Altona vergeben zum wiederholten Male den mit insgesamt 1.500 Euro dotierten »Altonaer Kinder- und Jugendpreis«. Vorschläge können mit Begründungen bis zum 03.12.2023 bei der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung Altona, Platz der Republik 1, 22765 Hamburg, eingereicht werden.

Fahrbahnsanierung in der Reventlowstraße

Elbvororte (6. November 2023, PM) · Das Bezirksamt Altona informiert über anstehende Bauarbeiten im Stadtteil Othmarschen. Im Zuge einer Fahrbahnsanierung kommt es vom 16. bis 19. November 2023 zu Verkehrsbeeinträchtigungen auf der Reventlowstraße – im Bereich zwischen Jungmannstraße und Statthalterplatz.

Rissen (27.10.2023, Markus Krohn) · Heute Vormittag wurde im Beisein von Bezirksamtsleiterin Dr. Stefanie von Berg, der Amtsleiterin im Staatsamt, Corinna Nienstedt und Dr. Lorenz Kasch, Geschäftsführer der VHH der Start der Testphase eines kombinierten Personen- und Warenverkehrs in Rissen begangen. Ziel ist es, mit der beliebten Buslinie 388 („Dorfkutsche“) gleichzeitig zuvor bestellte Waren aus Rissener Geschäften bis fast vor die Haustür zu befördern – Kundinnen und Kunden können ihre Bestellung zu einer bestimmten Uhrzeit an einer zuvor festgelegten Bushaltestelle in Wohnortnähe abholen.

Neue Plätze für Sport und Bewegung in Altona

Altona/Elbvororte (26. Oktober 2023, PM) · Sie war in die Jahre gekommen, doch nun erscheint sie in neuem Glanz: Mit der modernisierten Sportanlage Kroonhorst erhält der Stadtteil Osdorf neue Flächen für Sport, Freizeit und Bewegung – und die Vereine Osdorfer Born e.V und Hamburg Blue Devils e.V. bekommen eine neue sportliche Heimat. Das große Sportgelände in der Nähe des Bornparks ist mit Mitteln aus dem Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) umgestaltet worden.
Blankenese/Helgoland (9. Oktober 2023,PM) · Der renommierte deutsche Musiker Rolf Zuckowski drehte gemeinsam mit der Finkwarder Speeldeel diesen Sommer ein Musikvideo zu seinem Lied „Wir fahr’n mit dem Halunder Jet“. Drehorte hierfür waren der besagte Highspeed-Katamaran und die Hochseeinsel Helgoland.

„Urban Alcove“-Prototyp wird erstmals präsentiert

Elbvororte/Bezirk Altona (29. September 2023, PM) · Erst war es eine Idee, dann eine Skizze – nun nimmt der „Urban Alcove“ Form an. In den vergangenen Monaten ist intensiv an Altonas neuem, vielfältigen Straßensofa gearbeitet worden. Jetzt können alle die grüne und multifunktionale Sitzgelegenheit betrachten. Am 2. und 3. Oktober 2023 wird ein Teil des Prototypen erstmals im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit präsentiert.
Seite 1 von 25

Immobilienbewertung

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste