»Identität und Haltung der CDU stärken«
Spiele für Flüchtlingskinder
Klarheit über Flüchtlinge in Osdorf
Neues Bildungsangebot für junge Flüchtlinge gestartet
„Auf ein Wort“ mit Frank Schmitt – Neue Sprechstunde am Sonnabend
Anne Krischok (SPD) liest vor
Elbvororte/Lurup (23.11.2015, PM) · Am diesjährigen 12. bundesweiten Vorlesetag beteiligten sich über 100.000 Vorleserinnen und Vorleser im ganzen Land. Zahlreiche Prominente, Schauspieler und Politiker in ganz Deutschland haben an diesem Tag vor Schulklassen und Kindergartengruppen vorgelesen. So auch die Wahlkreisabgeordnete Anne Krischok (SPD), für die das mittlerweile eine liebgewordene Tradition ist. Sie besuchte wieder das Lese-Kultur-Café im Stadtteilhaus Lurup.
Helmut Schmidt und die Elbvororte
Elbvororte/Iserbrook (19.11.2015, Wolf Achim Wiegand) · Wegen seiner pragmatischen Wirtschafts- und Finanzpolitik hatte der 96jährig verstorbene Altkanzler großes Ansehen bei Unternehmern. Dennoch machte er sich mit ihnen nicht gemein. Vielmehr hatte Helmut Schmidt ein Herz vor allem für jene, die es nicht in die Elbvororte schafften. Das symbolisierte er auch nach außen durch das Tragen einer „proletarischen“ Elblotsen-Mütze. Dennoch hat Schmidt in den Elbvororten Spuren hinterlassen.
Andreas Bernau erneut Vorsitzender der SPD Flottbek-Othmarschen
Goß Flottbek/Othmarschen/Elbvororte (10.11.2015, PM) · Im Rahmen der Jahreshauptversammlung haben die Mitglieder der SPD Flottbek-Othmarschen am 4. November den 51 jährigen Angestellten Andreas Bernau erneut zum Vorsitzenden gewählt. Andreas Bernau, seit 2010 Vorsitzender des Distriktes und Abgeordneter in der Altonaer SPD-Bezirksfraktion der Bezirksversammlung Hamburg-Altona: „Ich freue mich sehr über das erneut entgegengebrachte Vertrauen unserer Mitglieder.“ Neben Andreas Bernau wurden auch die bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Sabine Köster (43) und Ilona Schulz-Müller (68) in ihren Ämtern bestätigt.