Elbvororte – Lokale Wirtschaft
Wieder Lichterfest in der Waitzstraße
Othmarschen (2. September 2022, PM) · Das Lichterfest 2022 findet endlich wieder statt. Nach einer Coronapause findet es in diesem Jahr am Donnerstag, dem 29. September 2022 von
16 bis 20 Uhr statt. Es gibt das bewährte Konzept: abendliche Beleuchtung, Musikbands und Essen & Trinken sorgen für die nötige Stimmung entspannt einen Abend in der Waitzstraße und am Beselerplatz zu verbringen.
In diesem Jahr gibt es dazu neue Highlights: Durch die enge Kooperation mit dem Wu Wei wird eine Mitmach-Aktion angeboten. Daneben wird die Zirkusschule TriBühne wieder mit einem eigenen Programm starten.
Die letzten ihrer Art
Altona (18. Mai 2022, PM) · Im Holzhafen Altona sind nach erfolgreicher Restaurierung wieder die beiden Roll-WippDrehkrane von 1939 in ihrer ganzen Schönheit zu bewundern. Außenflächen, Krankabinen und Inventar wurden denkmalgerecht gereinigt und konserviert. Die Altonaer SPD-Bürgerschaftsabgeordneten hatten sich nach einem Vor-Ort-Termin 2019 maßgeblich für eine baldige Restaurierung eingesetzt. Im Herbst 2019 stellte die Hamburgische Bürgerschaft dann auf Antrag der rot-grünen Fraktionen 151.000 Euro aus dem Sanierungsfonds 2020 für die denkmalgerechte Restaurierung zur Verfügung. Die darüber hinaus erforderlichen 189.000 Euro konnten über Spenden und Werbeeinnahmen finanziert werden.
Erleben Sie Ihren Grundriss 1:1 live
Elbvororte (12. April 2022, Konrad Matzen) · Egal, ob Sie privat oder geschäftlich neu bauen oder großzügig sanieren: Es gibt bei der Planung im Maßstab immer Ungewissheiten, die ein live begehbarer Grundriss ausräumen kann. Wissen statt Glauben ist hier die Devise. PlanLive bietet diese Möglichkeit nun endlich auch in Norddeutschland und steht Architekten und Bauherrn gleichermaßen zur Verfügung.
PlanLive in Ahrensburg vermittelt seinen Kunden ein besseres Raumgefühl.
PlanLive in Ahrensburg vermittelt seinen Kunden ein besseres Raumgefühl.
Elbvororte (12. April 2022, PM) · Die Zeiger der Jahresuhr stehen auf Garten. Jetzt kann praktisch alles gepflanzt werden. Rasenpflege und Pflanzendüngung stehen auf der Garten-Liste. Gemüse und Einjährige werden vorgezogen oder direkt ins Beet gesät, Körbe mit Frühlingsblühern gefüllt, Staudenbeete angelegt. Einziger Wehrmutstropfen für viele Hobby-Gärtner sind die steigenden Preise – auch im Gartenbereich. Kay Wortmann von der Baumschule Johs. Wortmann in Osdorf erklärt die Situation: „Vor allem der Anstieg bei den Rohstoff-, Transport- und Personalkosten sorgt für die Preissteigerung. Dazu kommt, dass viele Pflanzen wegen der starken Nachfrage in den beiden vergangenen Jahren Mangelware sind.“
Haspa Filiale wird zum Nachbarschaftstreff
Lurup (17. März 2022, PM) · Die Haspa-Filiale in Lurup wurde zum Nachbarschaftstreff umgebaut und ist nun wieder geöffnet. Das Team um Filialleiter Jochen Schrum freut sich ihre Kunden zukünftig in den neuen Räumlichkeiten in der Luruper Hauptstrasse 158 begrüssen zu dürfen.
„Die ‚Filiale der Zukunft‘ soll ein Treffpunkt für die Menschen im Viertel werden. Wir setzen auf ein offenes, freundliches Design und haben die Räume individuell eingerichtet“ sagt Jochen Schrum.
„Wir bieten Veranstaltungen wie Vorträge zu verschiedenen Themen, Lesungen und Konzerte an. Wenn es möglich ist vor Ort in der Filiale, aber auch digital. Unternehmen, Vereine und Institutionen aus der Nachbarschaft können sich bei uns kostenlos vorstellen, ihre Dienstleistungen und Produkte präsentieren“, sagt der Filialleiter. „Die aktuellen Termine gibt es online auf haspa-veranstaltungen.de, wo man sich auch gleich anmelden kann.“
„Die ‚Filiale der Zukunft‘ soll ein Treffpunkt für die Menschen im Viertel werden. Wir setzen auf ein offenes, freundliches Design und haben die Räume individuell eingerichtet“ sagt Jochen Schrum.
„Wir bieten Veranstaltungen wie Vorträge zu verschiedenen Themen, Lesungen und Konzerte an. Wenn es möglich ist vor Ort in der Filiale, aber auch digital. Unternehmen, Vereine und Institutionen aus der Nachbarschaft können sich bei uns kostenlos vorstellen, ihre Dienstleistungen und Produkte präsentieren“, sagt der Filialleiter. „Die aktuellen Termine gibt es online auf haspa-veranstaltungen.de, wo man sich auch gleich anmelden kann.“
Bis zu zweistellige Wertzuwächse
Elbvororte (17. März 2022, PM) · In seinem Marktbericht prognostiziert Grossmann & Berger u. a., wie sich die Immobilienpreise im Ham-burger Westen entwickeln. Und rundet damit seine umfangreichen Dienstleis-tungen für Eigentümer und Interessenten ab.
Kapitänshaus an der Elbe in Blankenese, Eigentumswoh-nung mit Jugendstilfassade in Ottensen, weitläufiges Grund-stück im grünen Rissen – sehnsüchtige Blicke von Pas-santen dürften Eigentümern vertraut sein. Schließlich gehören die Stadtteile an der Elbe und in den Elbvororten zu den begehrtesten Wohnstand-orten der Hansestadt. Und zu den wertbeständigsten.
Kapitänshaus an der Elbe in Blankenese, Eigentumswoh-nung mit Jugendstilfassade in Ottensen, weitläufiges Grund-stück im grünen Rissen – sehnsüchtige Blicke von Pas-santen dürften Eigentümern vertraut sein. Schließlich gehören die Stadtteile an der Elbe und in den Elbvororten zu den begehrtesten Wohnstand-orten der Hansestadt. Und zu den wertbeständigsten.
Hoffnung Frühling
Osdorf (17. März 2022, Konrad Matzen) · Pflanzen und Gartenarbeit bedeuten Balsam für Körper und Seele. Das war schon während der ersten beiden Corona-Jahre erlebbar und gilt auch in der Wissenschaft mittlerweile als erwiesen. Denn die Natur spricht die Sprache des Neuanfangs, dem ja bekanntlich ein ganz besonderer Zauber innewohnt. Es sprosst und sprießt in diesen Tagen, zarte Frühlingsblüten bestimmen das Bild.
In der Baumschule Wortmann in Osdorf ist dieser Zauber jetzt im März überall zu erleben. „Wir haben tolle Pflanzen für das vor uns liegende Gartenjahr ausgesucht. Trotz der Pflanzenknappheit sind unsere Quartiere sowie die Gewächs- und Zimmerpflanzenhäuser prall gefüllt. Knackfrisch und voller Duft und Blüte“, freut sich Fachmann Kay Wortmann und gibt gleichzeitig den Startschuss für die neue Gartensaison. „Jetzt endlich können wieder Sträucher gepflanzt, Staudenbeete neu angelegt, Kübel frühlingsfrisch arrangiert, Blumen und Gemüse ausgesät werden.“
In der Baumschule Wortmann in Osdorf ist dieser Zauber jetzt im März überall zu erleben. „Wir haben tolle Pflanzen für das vor uns liegende Gartenjahr ausgesucht. Trotz der Pflanzenknappheit sind unsere Quartiere sowie die Gewächs- und Zimmerpflanzenhäuser prall gefüllt. Knackfrisch und voller Duft und Blüte“, freut sich Fachmann Kay Wortmann und gibt gleichzeitig den Startschuss für die neue Gartensaison. „Jetzt endlich können wieder Sträucher gepflanzt, Staudenbeete neu angelegt, Kübel frühlingsfrisch arrangiert, Blumen und Gemüse ausgesät werden.“
Mit MOIA entspannt in den Gesundheits-Hof – per App!
Osdorf (17. März 2022, Markus Krohn) · Gesundheit ist das höchste Gut und ein kostbares Geschenk, um das man sich laufend kümmern und verantwortlich damit umgehen muss – und kann! Getreu dem Motto des Gesundheits-Hofes: Machen ist wie wollen, aber erfolgreicher!
Das beweist das Team vom Gesundheits-Hof in Osdorf jeden Tag durch die Betreuung von ca. 200 –250 Patientinnen und Patienten und ca. 100 Mitgliedern auf der Trainingsfläche beim Gesundheitstraining, die es schätzen, ein interdisziplinäres Team aus Physiotherapeuten, Sportwissenschaftlern und Sporttherapeuten an einem Ort vorzufinden, die kompetent helfen, akute Schmerzen zu lindern und Sie beim Erreichen Ihrer persönlichen Ziele begleiten.
Das beweist das Team vom Gesundheits-Hof in Osdorf jeden Tag durch die Betreuung von ca. 200 –250 Patientinnen und Patienten und ca. 100 Mitgliedern auf der Trainingsfläche beim Gesundheitstraining, die es schätzen, ein interdisziplinäres Team aus Physiotherapeuten, Sportwissenschaftlern und Sporttherapeuten an einem Ort vorzufinden, die kompetent helfen, akute Schmerzen zu lindern und Sie beim Erreichen Ihrer persönlichen Ziele begleiten.
Hamburger Fischmarkt wieder in vollem Umfang öffnen!
Bezirk Altona (7. März 2022, PM) · Die SPD-Fraktion Altona setzt sich für die sofortige und in vollem Umfang stattfindende Öffnung des Hamburger Fischmarkts ein. Außerdem fordert die SPD-Fraktion Altona das Bezirksamt Altona dazu auf, allen Gewerbetreibenden die Verkaufsstände uneingeschränkt zu genehmigen! Ein entsprechender Antrag der SPD wird im kommenden Hauptausschuss eingebracht.
Schenefeld (21. Februar 2022, K. Matzen) · Das Familienunternehmen DIEHN Heizungstechnik berät seit 1984 seine Kunden im Hamburger Westen in allen Fragen rund um die Heizung. Durch das im Dezember 2021 in Kraft getretene Energiewende- und Klimaschutzgesetz ist nun auch in Schleswig-Holstein die Nutzungspflicht von Erneuerbaren Energien in der Wärmeversorgung ab dem Juli beschlossene Sache. In Hamburg ist die Verpflichtung bereits 2021 umgesetzt worden. Im Bereich Energiewirtschaft stellen sich für Haus- und Wohnungsbesitzer sehr viele Fragen und Entscheidungen mit Langzeiteffekt.
Für alle Interessierten hat die DIEHN Heizungstechnik einen Info- und Event Pop-Up Store im Stadtzentrum Schenefeld direkt am Marktplatz eröffnet. Neben einer informativen Dauerausstellung organisiert das Unternehmen gemeinsam mit Partnern wie RENEWA oder der Hamburger Sparkasse regelmäßig Fach-Vorträge rund um die Fragen, die das neue Gesetz mit sich bringen:
Für alle Interessierten hat die DIEHN Heizungstechnik einen Info- und Event Pop-Up Store im Stadtzentrum Schenefeld direkt am Marktplatz eröffnet. Neben einer informativen Dauerausstellung organisiert das Unternehmen gemeinsam mit Partnern wie RENEWA oder der Hamburger Sparkasse regelmäßig Fach-Vorträge rund um die Fragen, die das neue Gesetz mit sich bringen:
weitere...
Frische Ideen für die heimische Terrasse
Elbvororte (7. Februar 2022, Konrad Matzen) · Das Fortschreiten der Jahreszeiten bringt jede Menge frisches Gemüse auf den Tisch. Das macht Lust auf neue Rezeptideen, die man am besten an der frischen Luft auf der Terrasse zu Hause genießen kann. Frische Ideen sind auch für die Ausstattung des Outdoor-Bereichs gefragt. Eine flexibel einsetzbare Bedachung ist das beste Rezept für eine Terrasse, die man so oft wie möglich nutzt. Wer dabei Sonnen- und Hitzeschutz benötigt, ist mit klassischen Gelenkarmmarkisen gut bedient. Es gibt sie etwa von Lewens in vielen Ausführungen und Farben, für kleine Freisitze ebenso wie für große Terrassen. Infos und Anregungen sind auf der Website zu finden. Ganzjahreswetterschutz bieten Glasdachsysteme, die sich bis zum komplett geschlossenen Kaltwintergarten ausbauen lassen.
Schenefeld (27. Januar 2022, PM) · „Das neue Jahr starten wir mit einer spektakulären Attraktion. Wir laden ein zu einer Reise in die Vergangenheit, in der gigantische Reptilien die Erde bevölkerten. Auf unserer prähistorischen Expedition zeigen wir mitten auf dem Marktplatz im Stadtzentrum Schenefeld Dinosaurier, die vor Millionen von Jahren gelebt haben. Dabei ist faszinierend,“ so Songül Aksu, die Center-Managerin im Stadtzentrum Schenefeld, „dass diese ganz besonderen Kreaturen der prähistorischen Welt eindrucksvolle Dino-Modelle sind.“ Songül Aksu nennt eine Zahl: „Die Dinos sind aus mehr als einer halben Millionen Klemmbausteinen zusammengesetzt.“
Blankenese (17. Januar 2022, PM) · An einem sehr trüben Januartag lichtet sich der Nebel über der Elbe, als eben die Tampa Triumph am Bull'n vorbeischippert. Das Besondere an dem Schiff: In einem der vielen Container an Bord stecken 700 kleine Pfahlewer, die bereits seit Anfang November dringend in Blankenese erwartet werden.
Elbvororte (22. Dezember 2021) Das On-Demand-Shuttle-Angebot ioki Hamburg ist für den Deutschen Verkehrswendepreis des Verkehrsbündnisses Allianz pro Schiene nominiert. Laut der Jury steht das Projekt für eine „moderne, nachhaltige Mobilität mit On-Demand-Shuttles am Stadtrand. Die Verkehrsverlagerung vom Auto auf den öffentlichen Verkehr ist ein gelungener Lösungsansatz für die letzte Meile am Stadtrand.“
Immobilienbewertung