Sülldorf
Anpacken für Elbe, Nordsee und Weltmeere – Gemeinsam gegen die Plastikflut!
Sülldorf/Elbvororte (28. August 2024, PM) · Die Plastikverschmutzung in unseren Gewässern ist eine der größten Umweltkatastrophen unserer Zeit. Jährlich landen rund 10 Millionen Tonnen Plastikmüll in Ozeanen, Flüssen und Seen, mit verheerenden Folgen. Plastik zersetzt sich extrem langsam und kann Jahrhunderte in der Umwelt verbleiben, dabei giftige Chemikalien freisetzen und ganze Ökosysteme zerstören. Etwa 80% des Plastikmülls in den Meeren gelangt vom Land über die Flüsse in die Meere - allein über die Elbe gelangt jährlich ca. 42.000 kg Plastikmüll in die Nordsee.
Haspa fördert Franziskus e.V.
Sülldorf (25. Juni 2024, PM) · Große Freude bei der Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Franziskus e.V. für Menschen mit Betreuungsbedarf in Sülldorf. Durch Fördermittel aus dem Haspa LotterieSparen konnte der Förderverein einen Handwagen anschaffen. Er ist wichtig für den Transport der Lebensmittel vom Kleinen Laden in die Wohngruppen. Auch bei der Gartenarbeit wird er viel genutzt. Zusätzlich konnte nun endlich das langersehnte Tandem gekauft werden. Es ermöglicht weniger mobilen Betreuten eine Teilnahme an den fröhlichen Fahrradausflügen.
Eltje Reimers-Booms, Leiterin der Haspa-Filiale Iserbrook, überbrachte die frohe Kunde und einen Scheck über 1.600 Euro.
Der Kleine Laden mit Bioprodukten ist übrigens werktags an den Nachmittagen auch für die Nachbarschaft geöffnet.
Langstreckenlauf: Gasnetz Hamburg überprüft 3.000 Kilometer Gasleitungen
Sülldorf/Iserbrook (14. Mai 2024, PM) · Hamburgs Gasleitungen werden unter die Lupe genommen, darunter auch in Sülldorf und Iserbrook. Im Auftrag von Gasnetz Hamburg werden fünf Gasspürer die Gasleitungen überprüfen. Dafür laufen die Gasspürer ingesamt mehr als 3.000 Kilometer Gasleitungen zu Fuß ab. Um den Langstreckenlauf zu erleichtern, nutzen die Experten eine sensible "Spürnase" bei ihrer Arbeit. Eine Messsonde saugt das Gas-Luftgemisch direkt über dem Boden an. Das Hightech-Gerät auf dem Rücken der Gasspürer misst, ob sich Erdgas in der eingesaugten Luft befindet. Ein Tablet-PC mit elektronischer Karte weist ihnen präzise den Weg über den Verlauf der Leitungen.
Entspannt Ackern und Erden in Timmermanns Gärten
Sülldorf (21. März 2024, PM) · Schon der Weg ist Erholung pur. Ein kurzer Fuß- oder Fahrradweg führt vom Hof Timmermann zu den Gärten. Vorbei an einer Wildblumenwiese geht es zum Gemeinschaftsacker mit bestem Sülldorfer Boden. Im letzten Jahr startete Landwirtsfamilie Timmermann das Projekt mit rund 100 Beeten. Die Nachfrage war groß, denn hier wird Ackern wirklich leicht gemacht. Jungpflanzen wie Salate, Mangold oder Kohlsorten sind zum Saisonstart bereits gesetzt, Möhren, Bohnen und Radieschen gesät und beste Biokartoffeln stecken schon in den vorbereiteten Furchen. Ca. 25 Gemüsesorten und Kräuter gedeihen bestens auf den Feldstücken. 23 oder 45 m² können für eine Saison (Mai bis November) gemietet werden. Zwei Drittel des Beetes sind zum Saisonstart bestückt.
Meer Geschmack
Sülldorf (18. Januar 2024, Markus Krohn) · Wer gerne in der Küche steht und seine Familie oder Gäste bekocht, hat auch gewisse Ansprüche an die Zutaten, die in Töpfe und Pfannen kommen. Das brachte auch Anna Vieweg auf die Idee, Speisen und Gerichte zuzubereiten ohne Konservierungs- oder Aromastoffe hinzuzufügen.