
Top News (35)
Besser einkaufen: Am Liebsten bei Ihrem Nachbarn!
Elbvororte (19.11.2015, Markus Krohn) · Die DorfStadt-Zeitung macht sich stark für den lokalen Einzelhandel und startet die Aktion „Wir kaufen HIER“. Kaufen Sie doch einfach Ihre Weihnachtsgeschenke beim Einzelhändler um die Ecke – bei Ihrem Nachbarn. Warum nicht lokal einkaufen – mit persönlicher Beratung, individuellem Service und einem guten Gewissen?
Flüchtlingsproblem »Langeweile«
Sülldorf/Elbvororte (15.10.2015, Wolf Achim Wiegand) · Momentan hat man den Eindruck, in der Weltpolitik ändert sich jeden Tag die Lage. So auch beim derzeit kontroversesten Thema „Flüchtlinge“. So, wie anderswo, können die Behörden bei uns in den Elbvororten kaum mit den ständig sich ändernden Situationen fertig werden.
Die »Multikulti-Truppe«
Elbvororte (17.09.2015, Wolf Achim Wiegand) · Kein anderer Ort ist in den Elbvororten so „multikulti“, wie die Führungsakademie der Bundeswehr (FüAkBw). Die höchste Ausbildungsstätte für deutsche Stabsoffiziere bildet derzeit Soldaten aus rund 60 Ländern aus. Ob Montenegro, Mongolei oder Mexiko – es gibt kaum ein Land, das nicht schon einmal an einem Kursus oder Seminar teilgenommen hätte.
Mittelmeer reicht bis zur Elbe...
Blankenese (20.05.2015, Wolf Achim Wiegand) · Wussten Sie, dass sich das Flüchtlingsproblem im Mittelmeer direkt auf die Handelsschifffahrt auswirkt – und damit bis nach Hamburg? Grund: nach internationalem Recht rufen Küstenwachen immer das zur Notfallsituation nächstgelegene Schiff zu Hilfe. Laut Verband Deutscher Reeder (VDR) haben Frachtschiffe im Jahr 2014 in mehr als 800 Einsätzen rund 40.000 Flüchtlinge im Mittelmeer an Bord genommen.
Der große DSZ Ranzen-Test
Elbvororte (16.04.2015, Manuela Tanzen/Marcus Schmidt) · „Zwei Kilo“, „Zehn Kilogramm?“, „Bestimmt dreißig Kilo!“ – fragt man Eltern, wieviel der Schulranzen ihrer Sprösslinge wohl wiegen mag, gehen die Schätzungen erstaunlich weit auseinander. Ebenso wie die Meinungen der Experten: Warnen die einen vor ernsten Gesundheitsgefahren durch zu schwere Ranzen, sehen andere hierfür keine wissenschaftliche Begründung; im anderen Extrem ist sogar von einem Trainingseffekt für die Rumpfmuskulatur durch das Tragen schwerer Ranzen die Rede.
Frühlingsgefühle in den Elbvororten
Elbvororte (19.03.2015, Markus Krohn) · Krokusse sprießen, erste Forsythien blühen, Terassen werden geschrubbt, die Sonne scheint – der Frühling ist da und hebt mit seinen Temperaturen gleichzeitig die Stimmung der Elbvorortler.
Die treibt’s nach den Frühjahrsferien in Scharen in die Natur. Nicht nur die Gärten wollen von Restlaub und die Terrassen von Moos befreit werden. Die Gartenmöbel werden wieder ‘rausgestellt und der Grill vorbereitet. Denn die Gartensaison kann kommen.
Mindestlohn: Gefahr für Taxis?
Elbvororte (19.02.2015, Manuela Tanzen) Mit Einführung des Mindestlohns freuen sich viele Arbeitnehmer über einen Lohnaufschlag. Man hört aber auch Protest zum Thema, über gestiegene Preise, hohen Administrationsaufwand, Schummeleien. Wie sieht es aus mit dem Mindestlohn in den Elbvororten?