Elbvororte – Lokale Wirtschaft

Wedel bekommt schnelles Internet – Elbvororte schauen in die Röhre...

Wedel/Elbvororte (16.04.2015, Markus Krohn) · Überholt die Kleinstadt We­del in Sachen Internetge­schwindigkeit die Großstadt Hamburg? Der Geschäfts­führer der Stadtwerke We­del, Adam Krüppel und Wedels Bürgermeister Niels Schmidt stellten Ende März stolz ihr jüngstes Projekt vor, mit dem sie die Wedeler Bürger ganz schnell machen wollen: Wedel.Net – das schnellste In­ternet aller Zeiten in einem Städtchen, das bislang vom schnellen und komfortablen Webzugang abgeschnitten war. Man lebte quasi „auf dem Dorf“. Mit 100 Mbit surfen die We­de­ler ab Anfang 2016 durchs In­ternet, während sich die Ham­burger größtenteils noch mit 50 Mbit begnügen müssen.

Elbvororte/Oevelgönne (07.04.2015, PM) · Heute Morgen, 8 Uhr, war Schichtbeginn für 15 angehende Schiffsmechaniker, darunter zwei Frauen, im Museumshafen Oevelgönne, während gerade die “Shanghai Express“ von Hapag Lloyd in den Hamburger Hafen einlief.

Circus Mignon: Senioren für die Manege gesucht!

Hamburger 60+ starten in die 3. Spielzeit: Akrobatik, Jonglage, Luftartistik und das Alter -  sind das unvereinbare Gegensätze? Im Gegenteil: Seit Jahren stellen Hamburger Männer und Frauen Ü60 anschaulich unter Beweis, wie zauberhaft, kurzweilig, modern und poetisch die Zirkuskünste interpretiert werden können, wenn das Spektakel Artisten und Clowns in die Hand nehmen, die ein langes Leben mit auf die Manege bringen.

Immobilien-Investoren sehen "Mietpreisbremse" kritisch

Elbvororte (18.02.2014, Violetta Kielpinski) · Das neue Jahr hat gerade erst angefangen, aber bereits im Wahljahr 2013 sind die Weichen für viele Änderungen im Immobilienbereich gestellt worden, die viele Immobilieneigentümer dieses Jahr beschäftigen werden.

Neu: Unternehmensberatung der Handelskammer vor Ort

Altona/Elbvororte (23.01.2014, MK) · Die Handelskammer weitet ihr Beratungsangebot aus und kommt dazu in den Bezirk Altona: Die nächsten Sprechtage finden am 6. Februar, 6. März und 3. April in den Räumen der Wirtschaftsförderung im Technischen Rathaus statt.

Letzte Änderung am Montag, 24 Februar 2014 16:59

Markus Krohn zum Thema »Hyperlokalität«

Elbvororte (02.12.2013, MK) · Der Herausgeber von DorfStadtZeitung und dorfstadt.de, Markus Krohn, schreibt auf in der Business-Lounge auf www.hamburgschnackt.de über Hyperlokalität. Lesen Sie mehr über Chancen hyperlokaler Aktivitäten, und wie Sie Hyperlokalität für Ihr Geschäft nutzen können. Außerdem gibt Markus Krohn Tipps, wie Sie Hyperlokalität für mehr Umsatz nutzen können.

Exklusiv: Der DSZ-Stollentest

Elbvororte (19.11.2013, Markus Krohn und Manuela Tanzen) · Haben Sie schon ein weihnachtliches Gefühl? In einer Woche ist schon erster Advent... überall lockt weihnachtliches Gebäck, die Bäckereien und der Einzelhandel erinnern rechtzeitig daran, Geschenke für die Liebsten einzukaufen. Und die DorfStadt-Redaktion testet Christstollen.

»Memory« neu gestaltet

Sülldorf (22.09.2013, PM) · Durch das Restaurant „Memory“ weht ab 8. Oktober ein frischer Wind. Der Restaurationsraum wird renoviert, die Weinkarte erneuert und das gastronomische Angebot vielfältiger. Was aber auf jeden Fall bleibt, ist die Kochkunst Heiko Hagemanns, für die er in diesem Jahr erneut vom Gault Millau zu einem der 10 besten Köche der Stadt gekürt wurde.

Erzieherin in Iserbrook gesucht!

Iserbrook (16.08.2013, MK) Das KIS Kinderhaus Iserbrook sucht zum 1. Oktober ein/e Erzieher/in für den Kindergarten im Grünen, der/ die fünfmal wöchentlich in Eigenverantwortung am Nachmittag von 13:30 bis 16 Uhr die Nachmittagsgruppe betreut. Es erwarten Sie max. 20 fröhliche Kinder und drei nette Erzieherinnen sowie ein engagiertes Eltern-Team.

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbung an das KIS Kinderhaus Iserbrook e.V., z. Hd. Sabine Hoops, Schenefelder Holt 85, 22589 Hamburg.

Info: www.kis-kinderhaus.de

BVE erhöht sein Eigenkapital

Sülldorf (05.06.2013, MK) · Der BVE legte heute seine Bilanz vor. Besonders erfreulich für die Mitglieder bzw. Mieter des Bauvereins: Die Mieten bleiben mit 5,79 Euro je Quadratmeter weiterhin sehr günstig. Auch Umsatz und Gewinn stiegen im abgelaufenen Geschäftsjahr leicht. Insgesamt legte Hamburgs größte Baugenossenschaft damit sehr solide Zahlen vor.

Seite 20 von 20

Immobilienbewertung

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste