Elbvororte – Bezirkspolitik
Bezirksamtsleitung: Kreisvorstand der CDU Altona empfiehlt die Wahl der Grünen Stefanie von Berg
Elbvororte/Altona (18. September 2019, Markus Krohn) · Für die Neubesetzung der Altonaer Bezirksamtsleitung hat der Kreisvorstand der CDU Altona der Altonaer CDU-Fraktion einstimmig empfohlen, Stefanie von Berg (Grüne) zur Bezirksamtsleiterin zu wählen.
Mailand oder Madrid, Hauptsache Hamburg
Berlin/Hamburg (13.09.2019) · Alles hat ein Ende, auch das Kapitänsamt von Marcus Weinberg beim FC Bundestag. Heute legte er nach sechs sportlich herausragenden Jahren die Kapitänsbinde ab, um sich mit starkem Wind in den Segeln auf zu neuen Hamburger Ufern zu machen. "Dem Hamburger Fußball stehen mit meiner Rückkehr große Zeiten bevor!" Mit einem grandiosen 7:3 gegen „Dardania“ Bamberg e.V. am vergangenen Dienstag verabschiedete Weinberg sich mit einem großen Erfolg von seinem Amt. "Dass Trainer und Kapitäne ihr letztes Spiel gewinnen, ist eher unüblich. Die meisten gewinnen das erste und verlieren das letzte Spiel, dann werden sie entlassen."
SPD stellt die Bewerberinnen und Bewerber für die kommende Bürgerschaftswahl im Wahlkreis Vier auf
Elbvororte (10. September 2019, PM) · Die SPD-Mitglieder aus den Stadtteilen Blankenese, Iserbrook, Nienstedten, Rissen, Sülldorf, Osdorf, Lurup und Groß Flottbek, welche bei der bevorstehenden Bürgerschaftswahl den Wahlkreis Vier vertreten, haben am vergangenen Sonnabend über die Aufstellung der SPD-Liste für den Wahlkreis Vier entschieden. Die Versammlung wurde durch den Altonaer Bundestagsabgeordneten Dr. Matthias Bartke geleitet. In dieser Reihenfolge werden sie für die SPD auch auf dem Wahlzettel für den Wahlkreis Vier geführt.
Marcus Weinberg (CDU) lädt zur politischen Bildungsfahrt nach Berlin
Elbvororte (3. September 2019, PM) · Als Bundestagsabgeordneter bekommt Marcus Weinberg, Vertreter des Wahlkreises Altona und familienpolitischer Sprecher der CDU-/CSU-Bundestagsfraktion, vom Bundestag Kontingente für Berlinfahrten zur Verfügung gestellt. Im Rahmen dieser Kontingente lädt er politisch interessierte Bürger zu einer eintägigen Fahrt ins politische Berlin ein. Die Kosten, inklusive Bahnfahrt und Mittagessen, werden größtenteils durch den Deutschen Bundestag und einen Zuschuss von Marcus Weinberg getragen, es fällt pro Person lediglich ein Eigenanteil in Höhe von 30 €uro an.
Bürgermeister genießt Kaffee und Erdbeerkuchen in Lurup
Lurup (9. August 2019, Markus Krohn) · Bürgermeister Peter Tschentscher brachte gute Neuigkeiten persönlich nach Lurup: Die S32 kommt – allerdings wollte er lieber nicht über das Fertigstellungsdatum sprechen – das liegt nämlich in weiter Ferne... trotzdem: ein ehrlicher, bürgernaher Bürgermeister präsentierte sich den Luruperinnen und Lurupern beim Sommerfest des SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Frank Schmitt. Die Gäste kamen mit dem Bürgermeister direkt ins Gespräch und offenbarte sich als kompetenter Politiker und aufmerksamer Zuhörer. Zudem genoss er das Bad in der Menge. Gegen die paar Regentropfen am späten Nachmittag setzten die Organisatoren der Luruper SPD Zelte und SPD-Sonnenschirme entgegen.
Altonaer Theater erhält Barbara Kisseler Theaterpreis
Altona/Elbvororte (24. Juli 2019, PM) · Ganz im Sinne der im Oktober 2016 verstorbenen Kultursenatorin Prof. Barbara Kisseler wird dieses Jahr mit dem Altonaer Theater ein Privattheater ausgezeichnet, das eine risikoreiche Saison überzeugend und erfolgreich abschließen konnte. Der Preis würdigt seit der Spielzeit 2016/17 jährlich herausragende Leistungen Hamburger Privattheater oder Freier Gruppen und wird für zehn Jahre von der Hermann Reemtsma Stiftung gefördert. Über die Vergabe des Preises entscheidet ein jedes Jahr neu bestimmter unbekannter Juror oder eine unbekannte Jurorin, der oder die ganz bewusst und unbedingt subjektiv arbeiten soll. Die Preisverleihung findet voraussichtlich im Oktober statt.
Geänderte Öffnungszeiten
Elbvororte (24. Juni 2019, PM) · An den beiden genannten Standorten können in den Zeiträumen vom 04. bis 09. Juli und vom 22. Juli bis zum 02. August 2019 nur vereinbarte Termine wahrgenommen und bereitstehende Zahlungen zu den Öffnungszeiten der Zahlstelle (donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr sowie 30.Juli und 01. und 02. August von 08:00-12:00) abgeholt werden.
Grüne Altona stimmen für Sondierungsgespräche
Altona (5. Juni 2019, PM) · Auf ihrer gestrigen Kreismitgliederversammlung haben die GRÜNEN Altona mit großer Mehrheit beschlossen, die anderen demokratischen Parteien der neu gewählten Bezirksversammlung zu ergebnisoffenen Gesprächen über Formen einer möglichen Zusammenarbeit einzuladen. Dazu wurde eine Verhandlungskommission aus geschäftsführendem Kreisvorstand (Johannes Müller, Charlotte Stoffel und Anna Damm) sowie dem erneut nominiertem Fraktionsvorstand (Gesche Boehlich, Benjamin Eschenburg und Sven Kuhfuss) eingesetzt. Die Gespräche werden in der Reihenfolge des Wahlergebnisses der anderen Parteien angeboten, dementsprechend wird die SPD zuerst eingeladen.
Immobilienbewertung