Ressorts

Aktuell informiert mit unseren Pushnews. Weiter unten können Sie sich in unseren Newsletter-Verteiler eintragen. Sie erhalten dann aktuelle Meldungen per E-Mail.

Kulturelle Vielfalt hautnah als Gastfamilie erleben

Elbvororte (24. August 2023, PM) · In einer digitalisierten Welt ist es heute wichtiger denn je, Kultur nicht nur virtuell, sondern auch persönlich zu erleben. Die Begegnung mit Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen bereichert unser Leben und eröffnet uns neue Perspektiven. Gerade in den malerischen Vierteln der Elbvororte, wie Rissen, Sülldorf, Iserbrook, Blankenese, Osdorf, Nienstedten, Groß Flottbek, Othmarschen, Bahrenfeld, Schenefeld und Wedel, ist der interkulturelle Austausch ein Schatz, der noch viel stärker gehoben werden kann.

GPS Tracker: Mehr als nur Standortverfolgung

Elbvororte (23. August 2023, PM) · Die fortschreitende Technologie hat die Art und Weise, wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen und interagieren, revolutioniert. In dieser Ära der Konnektivität und Information spielen GPS Tracker eine entscheidende Rolle. Diese kleinen, aber leistungsstarken Geräte bieten weit mehr als nur die Verfolgung von Standorten. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit den vielfältigen Anwendungen von GPS Trackern befassen und wie sie unseren Alltag und unsere Gesellschaft prägen.

Rissen (21. August 2023, PM) · Im Rahmen einer Sommertour durch Hamburgs Bezirke besuchte Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein gemeinsam mit Bezirksamtsleiterin Dr. Stefanie von Berg am Montag die Hallen des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) bei den öffentlich-rechtlichen Unterkünften Suurheid und Sieversstücken in Rissen. Die Hallen sollen zu einem Begegnungszentrum für die Bewohnerinnen und Bewohner umgebaut werden. Eine entsprechende Machbarkeitsstudie wird durch Mittel aus dem Stadtentwicklungsfonds Lebendige Quartiere finanziert.
Wedel, 18. August 2023. Das Tech-Startup "VAARHAFT" hat als erstes Unternehmen aus der Gründungsförderung der Fachhochschule Wedel Startup Bridge das EXIST-Gründungsstipendium des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz erhalten. Das Ziel von "VAARHAFT" ist es, digitale Bilder durch ein Echtheitszertifikat abzusichern und damit Betrug, insbesondere im Zusammenhang mit immer überzeugenderen Deepfakes, zu erschweren.

GLOBUS eröffnet erste Hamburger Markthalle Lurup

Lurup (20. Juli 2023, PM) · Banddurchschnitt für GLOBUS Lurup: Am heutigen Morgen eröffneten die GLOBUS-Geschäftsführer Matthias Bruch und Thomas Hewer gemeinsam mit Geschäftsleiter Kai Haeder feierlich die neue Markthalle. GLOBUS hatte den ehemaligen real-Standort am 1. Juli 2022 übernommen und integriert den Markt nach umfassenden Modernisierungsmaßnahmen nun erfolgreich ins Unternehmen.
Mit der Markthalle in Hamburg eröffnen wir unseren 65. Standort in Deutschland und blicken gleichzeitig auf eine erfolgreiche Integration zurück. Umso mehr freue ich mich, die neuen Kolleginnen und Kollegen am Standort in unserer GLOBUS Familie begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit ihnen nach vielen Monaten intensiver Arbeit diese moderne Markthalle nun in Betrieb zu nehmen“, sagte Thomas Hewer, Sprecher der Geschäftsführung der GLOBUS Markthallen. „Unsere GLOBUS Markthallen kommen nicht vom Fließband. Unser Angebot in Hamburg richtet sich nach den Wünschen und dem Geschmack der Menschen vor Ort. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit unserem einzigartigen Konzept aus Frische und hauseigener Herstellung vor Ort den Standort Lurup und Umgebung bereichern zu können.“
Blankenese (13. Juli 2023, PM) ) • Die Buchhandlung Kortes in Blankenese feierte 2021 ihr 100-jähriges Bestehen. Nun, zwei Jahre später, feiert sie das 175. Jubiläum. Die neuen Inhaber Pascal Mathéus und Florian Wernicke haben intensiv die Geschichte ihres Hauses recherchiert und herausgefunden, dass es die älteste Buchhandlung der Stadt ist. Aufgrund der bedenklichen Position des Namengebers Alfred Kortes möchten sie den Namen allerdings nicht weiterführen und greifen auf die ursprüngliche Bezeichnung zurück: Buchhandlung Wassermann.
Bahrenfeld (3. Juli 2023, PM) · Mit den Erfahrungen aus der Pandemie die Gesundheitsforschung für morgen beschleunigen: Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach besuchte am Freitag das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY in Hamburg. Lauterbach würdigte die herausragende Rolle des Forschungszentrums, seine einmalige Expertise und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten von beschleunigerbasierten Röntgenlichtquellen; auch für die Gesundheitsforschung – und für die Zukunft vom Wissenschaftsstandort Deutschland.

Schulsanitätsdienst-Wettbewerb 2023: 140 Schülerinnen und Schüler stellen ihre Kenntnisse in Erste Hilfe unter Beweis

Eidelstedt/Elbvororte (27. Juni 2023, PM) · Nach dreijähriger Unterbrechung hat heute erstmals wieder ein Schulsanitätsdienst-Wettbewerb stattgefunden. Hamburgs beste Schulsanitätsdienste kommen aus Tonndorf und Poppenbüttel. Auch Schülerinnen und Schüler aus den Elbvororten waren dabei.

Seite 4 von 93

Immobilienbewertung

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste