Ressorts
Aktuell informiert mit unseren Pushnews. Weiter unten können Sie sich in unseren Newsletter-Verteiler eintragen. Sie erhalten dann aktuelle Meldungen per E-Mail.
Frühjahrsferien in Corona-Zeiten
Elbvororte (1. März 2022, PM) · Am 07. März beginnen in Hamburg die Frühjahrsferien und auch für diese gibt es wieder attraktive Angebote für Kinder und Jugendliche auf der Internetseite des Ferienpasses. „Neben Workshops zu interessanten Themen wie zum Beispiel Filmen oder der Seidenstraße, gibt es auch das tolle Angebot des Zirkus AbraxKadabrax, Zirkus zu machen,“ sagt der SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Frank Schmitt. Alle Angebote sind im Internet zu finden, unter https://ferienpass-hamburg.de.
Schenefeld (21. Februar 2022, K. Matzen) · Das Familienunternehmen DIEHN Heizungstechnik berät seit 1984 seine Kunden im Hamburger Westen in allen Fragen rund um die Heizung. Durch das im Dezember 2021 in Kraft getretene Energiewende- und Klimaschutzgesetz ist nun auch in Schleswig-Holstein die Nutzungspflicht von Erneuerbaren Energien in der Wärmeversorgung ab dem Juli beschlossene Sache. In Hamburg ist die Verpflichtung bereits 2021 umgesetzt worden. Im Bereich Energiewirtschaft stellen sich für Haus- und Wohnungsbesitzer sehr viele Fragen und Entscheidungen mit Langzeiteffekt.
Für alle Interessierten hat die DIEHN Heizungstechnik einen Info- und Event Pop-Up Store im Stadtzentrum Schenefeld direkt am Marktplatz eröffnet. Neben einer informativen Dauerausstellung organisiert das Unternehmen gemeinsam mit Partnern wie RENEWA oder der Hamburger Sparkasse regelmäßig Fach-Vorträge rund um die Fragen, die das neue Gesetz mit sich bringen:
Für alle Interessierten hat die DIEHN Heizungstechnik einen Info- und Event Pop-Up Store im Stadtzentrum Schenefeld direkt am Marktplatz eröffnet. Neben einer informativen Dauerausstellung organisiert das Unternehmen gemeinsam mit Partnern wie RENEWA oder der Hamburger Sparkasse regelmäßig Fach-Vorträge rund um die Fragen, die das neue Gesetz mit sich bringen:
Rissen (21. Februar 2022, Markus Krohn) · Coole Musik und einfache Choreografien, die sich wiederholen und einprägen: Das mögen Rissener Kids! Vor allem Kinder zwischen fünf und elf Jahren lieben Hip Hop. Jeden Montag treffen sich die Kinder in zwei unterschiedlichen Gruppen in der Halle Marschweg 75 (oben), um sich kräftig auszupowern. Sie tanzen nach bekannten Hits, die die Kinder aus dem Radio oder verschiedenen Serien kennen, treffen sich mit Gleichgesinnten und bewegen sich mit dem gesamten Körper.
Die Kids treffen sich demnächst sogar in drei Gruppen: Um 14:30 Uhr und 15:15 Uhr tanzen die jüngsten zu aktueller Charts-Musik, um 16 Uhr starten dann die 8–11-Jährigen durch.
Die Kids treffen sich demnächst sogar in drei Gruppen: Um 14:30 Uhr und 15:15 Uhr tanzen die jüngsten zu aktueller Charts-Musik, um 16 Uhr starten dann die 8–11-Jährigen durch.
Bahrenfeld (21. Februar 2022, Andreas Bernau) · Seit 2018 beschäftigt sich die Bezirksversammlung-Altona und der Ausschuss für Grün, Naturschutz und Sport auf Antrag der SPD-Fraktion mit dem Thema „Beleuchtete Joggingstrecke“ im Altonaer Volkspark, um den Sportler:innen auch in den dunkleren Jahreszeiten eine Möglichkeit der sportlichen Betätigung rund um die große Spielwiese (Länge ca. 1 KM) zu bieten. Andreas Bernau (Sportpolitischer Sprecher der SPD-Bezirksfraktion): "Es hat lange gedauert und ich freue mich sehr darüber, dass jetzt endlich die Lichtmasten stehen und nach der Programmierung der Zeiten, die Strecke nun nicht mehr als Angstbereich im Frühjahr, Herbst und Winter genutzt werden muss, sondern jetzt die Möglichkeit besteht, in den dunkleren Jahreszeiten hier sicher Sport treiben zu können."
Stadtteilbüro eröffnet: Wöchentliche Sprechzeiten vor Ort
Lurup (14. Februar 2022, PM) · Im RISE-Fördergebiet Lurup nehmen das Bezirksamt und die Gebietsentwicklerin steg Hamburg das neue Stadtteilbüro in der Luruper Hauptstraße 176 in Betrieb. Nach mehrehren Monaten der Suche, Planung und Renovierung dienen die neuen Räumlichkeiten fortan als Ideenraum und Anlaufstelle der Gebietsentwicklung vor Ort.
Rissen (11. Februar 2022, Markus Krohn) · Am Montag ist Valentinstag. An diesem Tag schenken millionen von Männern ihren geliebten Frauen Blumen oder Schokolade – oder beides. Das Herz als Symbol der Liebe und des Lebens wird jedes Jahr am 14. Februar gefeiert. Prof. Dr. Köster, Chefarzt der Kardiologie gibt in diesem Interview Auskunft darüber, ob die Mythen rund um das liebende Herz stimmen:
Frische Ideen für die heimische Terrasse
Elbvororte (7. Februar 2022, Konrad Matzen) · Das Fortschreiten der Jahreszeiten bringt jede Menge frisches Gemüse auf den Tisch. Das macht Lust auf neue Rezeptideen, die man am besten an der frischen Luft auf der Terrasse zu Hause genießen kann. Frische Ideen sind auch für die Ausstattung des Outdoor-Bereichs gefragt. Eine flexibel einsetzbare Bedachung ist das beste Rezept für eine Terrasse, die man so oft wie möglich nutzt. Wer dabei Sonnen- und Hitzeschutz benötigt, ist mit klassischen Gelenkarmmarkisen gut bedient. Es gibt sie etwa von Lewens in vielen Ausführungen und Farben, für kleine Freisitze ebenso wie für große Terrassen. Infos und Anregungen sind auf der Website zu finden. Ganzjahreswetterschutz bieten Glasdachsysteme, die sich bis zum komplett geschlossenen Kaltwintergarten ausbauen lassen.
Flächen am Vorhornweg für Schulbau sichern
Lurup (27. Januar 2022, PM) · Lurup wächst – und angesichts steigender Schülerzahlen und weiterem Wohnungsbau wächst vor Ort auch der Bedarf an neuen Schulen. Flächen sind knapp, aber die Schulflächen am Vorhornweg bieten Potenzial für eine künftige Schulnutzung. Teile des Grundstücks sind jedoch mit Ausgleichsmaßnahmen belastet und machen daher einen Strich durch die Planung.
Die CDU Altona fordert in der heutigen Bezirksversammlung das Bezirksamt dazu auf, für die mit Ausgleichsmaßnahmen belasteten Grundstücksteile möglichst ortsnah alternative Flächen zu suchen.
Die CDU Altona fordert in der heutigen Bezirksversammlung das Bezirksamt dazu auf, für die mit Ausgleichsmaßnahmen belasteten Grundstücksteile möglichst ortsnah alternative Flächen zu suchen.
Immobilienbewertung