Blankenese
Elbvororte (18. Mai 2020, PM) · Laut Beschluss der Landesregierungen von Hamburg und Schleswig-Holstein dürfen Trauerfeiern seit dem 9. Mai unter Einhaltung von Schutzmaßnahmen wieder in Kapellen und Kirchen stattfinden. „Wir sind sehr froh über diese Entscheidung“, kommentiert Daniel Klandt, Leiter des Friedhofs Stellingen, „sie ist ein wichtiger Schritt in die Normalität, so dass Hinterbliebene und Freunde von Verstorbenen auch in Coronazeiten würdevoll Abschied nehmen können.“ Man nehme die Verantwortung für die Gesundheit aller Beteiligten ernst und befolge alle behördlichen Auflagen. Dazu gehören Desinfektionsmittelständer am Eingang und das Lüften und Desinfizieren der Räume nach jeder Trauerfeier. Besucherlisten werden geführt, um Infektionsketten im Notfall nachverfolgen zu können.
Blankenese (14. Mai 2020, PM) · Der 18. Blankeneser Heldenlauf muss nun auch die Segel zu streichen und die geplante Veranstaltung am 30. August 2020 gezwungener Maßen absagen. Dabei wurde trotz der Entscheidung der Bundesregierung und der Stadt Hamburg, alle Großveranstaltungen bis zum 31. August 2020 zu untersagen, noch einen letzten Rettungsversuch unternommen und Ende April eine Anfrage an die Behörde für Inneres und Sport gestellt. Diese sah vor, vier Laufdistanzen zeitlich strikt voneinander zu trennen, auf diese Weise das Laufevent von 9–17 Uhr zu strecken, die jeweilige Teilnehmerzahl auf 999 zu begrenzen und auf Live-Siegerehrungen zu verzichten. Leider aber, und aus Sicht der verantwortlichen Behörden und der Politik nachvollziehbar und verständlich, war auch dieser letzte Strohhalm nicht vom Glück beseelt: „aufgrund der derzeitigen Situation kann Ihre Veranstaltung am 30.08.2020 nicht stattfinden. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Veranstaltung über 1000 Teilnehmer besuchen.“
Blankenese (13. Mai 2020, PM) · Im Frühjahr wandert die Mehrzahl unserer heimischen Amphibien zu ihren Laichgewässern. Die Wanderung beginnt, sobald die Witterung nachts feucht und mild ist. Meistens müssen die Molche, Kröten und Frösche dabei Straßen überqueren und verenden leider unter Auto- oder Fahrradreifen. Seit Jahrzehnten werden deshalb ehrenamtlich zur Wanderzeit mobile Zäune errichtet und jeder Lurch einzeln über die Straße getragen. So betreuten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Ehrenamtliche des NABU Hamburg an 14 Straßenabschnitten in Hamburg und Umland Amphibienzäune und retteten damit über 10.000 Tieren das Leben.
Blankenese (4. Mai 2020, Christoph Schommer) · Leonie und Lina lächeln über das ganze Gesicht. Es scheint zumindest so. Denn die Baumwollmasken der beiden Viertklässlerinnen, die sich seit Wochen nicht gesehen haben, weisen wechselnde Spannungen auf. Hin und wieder huschen einzelne Klassenkameraden im geforderten Mindestabstand an den beiden Mädchen vorbei auf den Schulhof. Heute war für alle Viertklässler sozusagen „erster Schultag“. Für drei Stunden kommen die Schüler der Katholischen Schule Blankenese nun täglich für die in die Mörikestraße.
Blankenese (8. April 2020, Markus Krohn) · Auch wenn alle Veranstaltungen derzeit abgesagt sind, findet in Blankenese die erste Kunstmeile statt: In den Schaufenstern im Ortskern rund um den Marktplatz stellen Künstler aus Blankenese noch bis Ende April ihre Kunstwerke aus.
Spontan haben die beiden Veranstalter, Miriam Diezmann und Frank Thenert gemeinsam mit dem Filialdirektor der Deutschen Bank, Mario Dobratz, nun die „Blankeneser Kunstmeile Kids“ ins Leben gerufen – als vielleicht willkommene Abwechslung für alle Kinder.
Spontan haben die beiden Veranstalter, Miriam Diezmann und Frank Thenert gemeinsam mit dem Filialdirektor der Deutschen Bank, Mario Dobratz, nun die „Blankeneser Kunstmeile Kids“ ins Leben gerufen – als vielleicht willkommene Abwechslung für alle Kinder.
Blankenese (7. April 2020, PM) · Die katholischen Schulen im Erzbistum Hamburg und die Caritas im Norden starten gemeinsam die Aktion „Ich denk an dich! – Jetzt in Verbindung bleiben“. Schülerinnen und Schüler malen Grußbotschaften und schreiben Briefe an ältere Menschen in Pflegeheimen der Caritas im Norden.
Blankenese (1. April 2020, PM) · Ab sofort gibt es in Blankenese eine neue Quartiersmanagerin: Sabine Juchheim hat am 1. April die Arbeit aufgenommen und wird für die Blankeneser Interessengemeinschaft die PR und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Vernetzung im Stadtteil weiter vorantreiben.
Sülldorf (1. April 2020, Markus Krohn) · Bäcker und Bäckereiverkäuferinnen sind in diesen Tagen genauso wie Verkäuferinnen und Verkäufer in anderen Lebensmittelläden besonders gefragt, denn sie sind diejenigen, die im Augenblick am meisten gefragt sind. Teilweise steigt die Nachfrage nach bestimmten Produkten, zum Beispiel nach frischem Brot. Hansen – Ihre Bäckerei hat sich auf die Bedürfnisse ihrer Kunden in den Elbvororten eingestellt und bietet das gewohnte Sortiment in allen Filialen – nur der Cafébetrieb ist derzeit eingeschränkt. Die Mitarbeiter arbeiten für das Wohl ihrer Kunden nahezu rund um die Uhr.
Blankenese (1. April 2020, PM) · Wir alle sind in eine bisher nie dagewesene Situation gekommen. Aus diesem Grund ist auf Initiative der BLANKENESE Interessen-Gemeinschaft e.V. zur Unterstützung des Blankeneser Einzelhandels eine Übersicht der organisierten Lieferservices, neuer Öffnungszeiten und weiterer Dienstleistungen entstanden. Die BIG und die Gewerbetreibenden aus Blankenese möchten mit diesem Weg in dieser schwierigen Zeit Gesicht zeigen und für die Blankeneser Kunden da sein.
Blankenese (16. März 2020, Markus Krohn) · Die Ereignisse überschlagen sich von Tag zu Tag und auch die Veranstalter der ersten Blankeneser Kunstmeile haben ihr Programm an die neue Situation angepasst. Die Vernissage wird verschoben und neu angesetzt, sobald man zuverlässig planen kann. Dieses gilt auch für die Lesungen, Mitmachkurse und Finissage.
Immobilienbewertung