Elbvororte – Rissen
Groß Flottbek/Rissen (1. August 2017, Markus Krohn) · Während die meisten ihrer Abiturienten-Kameraden noch schliefen, fanden sich „Charly“ Charlotte aus Flensburg und Marvin aus Fuhlsbüttel um halb Sieben heute Morgen in Rissen im Lager der Firma Isohaus Bedachungen ein, um ihr neues Team kennen zu lernen: Die Dachdecker aus Rissen gehen mit den beiden „Rekordpraktikanten“ heute und morgen auf's Dach eines Mehrfamilienhauses in Groß Flottbek – nicht nur, um das Dachdeckerhandwerk kennen zu lernen, sondern auch für das Handwerk auf Promotiontour zu gehen.
Rissen (16. Juni 2017, PM) · Vertreter der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, des Bezirksamts Altona und der SAGA haben sich unter Vermittlung der beiden Fraktionsvorsitzenden Andreas Dressel (SPD) und Anjes Tjarks (Grüne) mit der Bürgerinitiative VIN auf den Entwurf eines Vertrags zur Umsetzung des Bürgervertrags Rissen, den Bauherren und den Betreiber der Flüchtlingsunterkunft betreffend, verständigt.
Rissen/Elbvororte (8. Juni 2017, PM) · Die SPD-Abgeordnete und Umweltingenieurin Anne Krischok freut sich auf spannende Veranstaltungen in ihrem Wahlkreis. Hamburg ist eine Metropole, aber sie ist auch an vielen Stellen grün und voller Natur. Wir nehmen es im Alltag nur oft nicht wahr, wenn die Aufmerksamkeit auf andere Dinge gelenkt ist. Doch für große und kleine Hamburgerinnen und Hamburger gibt es vieles zu entdecken.
»Crossfit« geht in die nächste Runde!
Rissen (8. Juni 2017, PM) · Immer dienstags in der Zeit von 18:30 – 20:00 Uhr laufen ein paar Frauen und Männer durch die Sülldorfer Feldmark und nutzen die vielfältige Möglichkeiten in der Natur, um zusätzlich zum Ausdauertraining die Muskeln zu kräftigen. Bei diesem sehr intensiven Training, das aus den USA stammt, wird der Körper multifunktional angesprochen.
Rissen (16. Mai 2017, PR) · Große Freude bei den Grundschülern der Schulen Iserbarg und Iserbrook: Bepackt mit Hämmern, Nägeln, Zangen und Hunderten vorgefertigter Holzteile rückten die 9.-Klässler der Schülerfirma »Wood-Arts-Rissen« von der Stadtteilschule Rissen bei den Zweitklässlern an und verwandelten die Klassenzimmer in Werkräume.
Rissen (9. Mai 2017, PM) · Das Magazin »Focus Money« hat die Asklepios Kliniken in seiner aktuellen Ausgabe (18/2017) mit dem Deutschlandtest-Siegel „Höchstes Ansehen 2017“ und dem Prädikat „beste Reputation“ ausgezeichnet: Unter allen untersuchten Krankenhausbetrieben in Deutschland genießt Asklepios bei den Verbrauchern den besten Ruf. Das hat eine umfangreiche Untersuchung der öffentlichen Meinung im Internet im Auftrag von „Focus Money“ unter wissenschaftlicher Begleitung der International School of Management (ISM) gezeigt.
Rissen (11. April 2017, Markus Krohn) · Die Polizei ist auf der Suche nach drei Handtaschenräubern, die bereits am 22. November gegen 18:30 Uhr in der Rissener Dorfstraße einen Handtaschenraub begangen haben. Eine 76-jährige Rentnerin fuhr an diesem Abend auf ihrem Fahrrad im Bereich der Rissener Dorfstraße, als sie plötzlich von einem der Täter vom Fahrrad gegen einen Zaun gestoßen wurde. Gleichzeitig zog der Täter an der Tasche der Frau, um diese zu entwenden.
Rissen (11. April 2017, PM) · Prof. Dr. Thomas Carus wurde auf dem 134. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) die Werner-Körte-Medaille in Gold verliehen. Damit würdigte die DGCH die Verdienste von Prof. Carus um die erfolgreiche Entwicklung des Trainingszentrums der Fachgesellschaft.
Rissen (17. März 2017, Markus Krohn · Am 26. März ist die Einweihung des neuen Sportzentrums Rissen geplant. Und jetzt das: Die gerade neu verlegten beiden Kunstrasenplätze beim Rissener Sportverein e.V. (RSV) am Marschweg in Rissen sind heute Nacht mit weißer Farbe, Hakenkreuzen und Schiftzügen wie "Wehrt Euch Hamburg" verunreinigt worden. Ob dieses mit vorhandenen und/oder in Planung befindlichen Flüchtlingsunterkünften in Zusammenhang steht, müssen die polizeilichen Ermittlungen nun ergeben. "Die Täter müssen nach 23 Uhr auf das Gelände eingedrungen sein, denn bis zu diesem Zeitpunkt war auf den Nachbarplätzen noch Betrieb unter Flutlicht", erklärte der zweite Vorsitzende des Rissener Sportvereins, Sven Hielscher, gegenüber der DorfStadt-Redaktion. Noch ist das Gelände nicht an den RSV übergeben worden.
Rissen (17.03.2017, Konrad Matzen) · Vertreter der Bürgerinitiative „Vorrang für Integration und Nachhaltigkeit in Rissen e.V.“ (VIN-Rissen) sehen dringenden Handlungsbedarf bei der Einhaltung der im Bürgervertrag vereinbarten Ziele. Eine Internet-„Ampel“ soll Transparenz schaffen und Versäumnisse der Vertragspartner aufzeigen. Derzeit zeigt die Ampel viel Rot.
Immobilienbewertung