Othmarschen (12. Oktober 2023, PM) · Nach ihrem Triumph bei der Junioren-Segelweltmeisterschaft sind GO-Schülerin Luisa Becker und ihre Teampartnerin Esther Rodenhausen nun zu den Hamburger SportTalenten des Jahres 2023 gewählt worden. Ihr SAILINGTEAM vom Norddeutschen Regatta Verein (NRV) und Mühlenberger Segelclub (MSC) erhielt die Auszeichnung in der Kategorie "Team".
Othmarschen (9. Oktober 2023, PM) · Ein Crashkurs fürs Leben – das ist der Zukunftstag. Innerhalb eines Schultages bringt das Team der Initiative für wirtschaftliche Jugendbildung (IWJB), gemeinsam mit Referentinnen und Referenten aus der Praxis, Schülerinnen und Schülern alltagspraktisches Wissen in den Bereichen Steuern, Wohnen, Krankenkassen und Finanzen bei – Themen, mit denen sich jeder und jede beim Start ins Erwachsenenleben beschäftigen muss, für die im Schulalltag aber selten Zeit bleibt. Diese Lücke möchten die Gründer Juri Galkin und Lorenzo Wienecke mithilfe ihres unabhängigen Projekttages füllen. Heute ist der Zukunftstag am Gymnasium in Othmarschen zu Gast.
Rissen (6. Oktober 2023, PM) · In Rissen wurden neue umweltfreundliche Mobilitätsangebote geschaffen. Die Eröffnung einer neuen Bike+Ride Anlage am Rissener S-Bahnhof sowie einer StadtRad-Station an der Gudrunstraße ermöglichen den Menschen nun eine bedarfsgerechte und nachhaltige Gestaltung ihrer Mobilität. Die Investitionen sind Teil eines langfristigen Plans, der vorsieht, dass an jeder S-Bahn-Haltestelle entlang der S1 in Zukunft StadtRad-Stationen zur Verfügung stehen. Dadurch wird das umweltfreundliche Pendeln erleichtert und ein komfortabler Mobilitätsmix gefördert.
Als vor fünf Jahren zum ersten Mal über die Entwicklung der Grundstücke entlang der Magistralen in den Elbvororten diskutiert wurde, überschlugen sich Investoren mit Angeboten und kauften reihenweise Grundstücke, um sich Bauland zu sichern. Doch ohne gültige Bebauungspläne gibt es auch keine Baugenehmigungen. Bis auf wenige Ausnahmen, die der Bezirk durchwinkte um die Baustatistik zu schönen ist nichts passiert. Das Ergebnis ist, dass zahlreiche Immobilien entlang der Sülldorfer Landstraße derzeit leer stehen und verrotten. Kein schönes Bild. Ein paar der letzten Häuser, die jetzt einem Neubau weichen, standen an der Ecke Sülldorfer Landstraße/Schenefelder Landstraße. Vor ein paar Tagen begannen die Ausschachtungsarbeiten – ein Hoffnungsschimmer?
Lurup (4. Oktober 2023, PM) · Am Sonnabend, dem 14.Oktober veranstaltet der NABU Hamburg ab 10 Uhr einen Moor-Aktionstag im Flaßbargmoor. Dabei wird ein Teil des Moores entkusselt, also Bewuchs entfernt, der sich im Lebensraum ausgebreitet hat und die moortypische Vegetation verdrängt. Wer Lust hat, an der frischen Luft mit anzupacken, ist herzlich eingeladen!
Bahrenfeld (4. Oktober 2023, PM) · Die Mitglieder der Bürgerinitiative Bahrenfeld auf Trab wollen das Torhaus im Volkspark erhalten wissen. Sie sehen das Torhaus als identitätsstiftendes Gebäude und wollen damit ein Stück der Bahrenfelder Tradition erhalten.
Groß Flottbek/Lurup (26. September 2023, PM) · Im Rahmen der Aktionstage „Familienfreundliches Hamburg“ der Hamburger SPD-Bürgerschaftsfraktion sind die beiden Wahlkreisabgeordneten Frank Schmitt und Philine Sturzenbecher im Hamburger Westen unterwegs, um mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Hamburg ist durch die erfolgreiche Familienpolitik in den letzten Legislaturperioden lebenswert für alle Altersgruppen geworden und kann sich zurecht Familienstadt nennen. Gerade in den wichtigen Bereichen Kita und frühkindliche Bildung hat Hamburg große Fortschritte gemacht.