Blankenese
Stadtteilschule Blankenese schlägt ein neues Kapitel auf

Blankenese (1. März 2018, PM) · Nach neunjähriger Planungszeit konnte die Stadtteilschule Blankenese am Dienstag ihre Schulbibliothek in Empfang nehmen. Im Rahmen einer stimmungsvollen Eröffnungsfeier wurde der Schule der rund 88 Quadratmeter große Raum vom Förderverein Bibliothek Stadtteilschule Blankenese e.V. übergeben, dem neben Mitgliedern der Schulgemeinschaft auch viele Förderer aus dem lokalen Netzwerk in Blankenese angehören. Ab sofort wird die Präsenzbibliothek als besonderer Lern- und Veranstaltungsraum der Schule genutzt.
Chlorgasalarm im Hallenbad Blankenese
Blankenese (2. Februar 2018, PM) · Feuerwehreinsatz im Bäderland Simrockstraße: Im Hallenbad Blankenese hatten die internen Überwachungseinrichtungen einen Chlorgasalarm ausgelöst. Die erste Messung der durch die Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg alarmierten Einsatzkräfte ergab eine erhöhte Konzentration von Chlorgas in einem Lagerraum des Flaschenlagers.
Debattierend in das Landesfinale

Blankenese (1. Februar 2018, PM) · Am 5. Februar 2018 ist die Stadtteilschule Blankenese Austragungsort für den Regionalwettbewerb 'Elbsprung' von "Jugend debattiert". Dann kommen in der Frahmstraße die Schulsiegerinnen und -sieger aus den Verbundschulen in den Altersstufen Sekundarstufe I und Sekundarstufe II zusammen, um sich für den Einzug in das Landesfinale zu qualifizieren.
Der wärmste Januartag seit Beginn der Wetteraufzeichnungen und was wir daraus lernen sollten

Blankenese/Elbvororte (30. Januar 2018, PM) · Allergiker kennen das: Ab Mitte Februar sind die ersten Birken- und Erlenpollen in der Luft und lösen Heuschnupfen aus. Aber 2018 kommen die ersten Pollenflug-Warnungen bereits Mitte Januar. „Es mehren sich die kleinen Dinge, an denen wir in unserem Alltag spüren können, dass die Klimaerwärmung mehr ist als eine Nachricht im Radio. Und sehr real“, sagt dazu die SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Anne Krischok. „Natürlich lässt sich aus einzelnen Höchstwerten kein Klima-Wandel ablesen. Aber wenn ich jetzt vom wärmsten Januartag seit Beginn der Aufzeichnungen lese und es auch letztes Jahr die selbe Nachricht gab, dann wird der Trend, den die Wissenschaft schon lange vorhersagt, für jeden offensichtlich“, fährt die Umweltexpertin fort.
BIG mit neuem Vorstand

Blankenese (26. Januar 2018, PM) · Vier Jahre nach der Vereinsgründung hat sich das Vorstandsteam der Blankenese Interessen-Gemeinschaft e.V. (BIG) neu formiert. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde Christian Fischer, Geschäftsleitung FIRST REISEBÜRO – Orchideen, 2. Vorsitzender und übernimmt damit die Position von Volker Carstens (Atelier Schon). Oliver Diezmann (Willy Martini GmbH) wurde als 1. Vorsitzender in seinem Amt bestätigt. Sabine Möller (Bäckerei Körner) wird neue Kassenwartin und tritt damit die Stelle von Uwe Lange an, der die Gründung der BIG zunächst als 1. Vorsitzender und dann als Kassenwart unterstützt hat. Die Blankenese Interessen-Gemeinschaft e.V. bedankt sich bei Herrn Carstens und Herrn Lange für das ehrenamtliche Engagement und die vertrauensvolle Zusammenarbeit.