Blankenese
Blankeneser Hospiz kommt – Erster Spatenstich

Blankenese (27.05.2015, PM) · Am Nachmittag riss der Himmel auf über Blankenese. Im Garten hinter dem Ärztehaus Godeffroystraße 29 herrschte heitere Stimmung. Rund 200 Menschen hatten sich dort, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Kirche, zum offiziellen Baustart für das Emmaus Hospiz versammelt.
Unser Musiker-Nachwuchs erfolgreich bei Jugend musiziert

Elbvororte (26.05.2015, Markus Krohn) · Erfolgreiches Pfingst-Wochenende für Hamburger Nachwuchsmusiker: 56 von 380 ursprünglich gestarteten Jugendlichen aus Hamburg dürfen sich besonders freuen: Sie räumten beim „Jugend musiziert“-Wettbewerb die begehrten Bundespreise ab.
Neue Seiten für Hamburg – aus Blankenese
Blankenese (20.05.2015, Manuela Tanzen) · „Hamburg von allen Seiten, von oben, von unten und von der Seite“, heißt es im Programm des KJM Buchverlags. Und tatsächlich: Pikkofinte Sturmholz, der kleine Klabautermann aus „Die 7 magischen Klabauterknoten“ wohnt in einem alten Blankeneser Kapitänshaus, auf dem Dachboden. In „Hamburgs Wilde Küche“ zeigen die Autorinnen, welche wild wachsenden Pflanzen man essen kann und wie. „Hamburger Schiffe“, „Willkommen in Hamburg“, „Hamburg – Stadt am Fluss: Mein Blankenese“ sind weitere Titel aus dem Verlagsprogramm.
Neue Seiten für Hamburg – aus Blankenese

Blankenese (20.05.2015, Manuela Tanzen) · „Hamburg von allen Seiten, von oben, von unten und von der Seite“, heißt es im Programm des KJM Buchverlags. Und tatsächlich: Pikkofinte Sturmholz, der kleine Klabautermann aus „Die 7 magischen Klabauterknoten“ wohnt in einem alten Blankeneser Kapitänshaus, auf dem Dachboden. In „Hamburgs Wilde Küche“ zeigen die Autorinnen, welche wild wachsenden Pflanzen man essen kann und wie. „Hamburger Schiffe“, „Willkommen in Hamburg“, „Hamburg – Stadt am Fluss: Mein Blankenese“ sind weitere Titel aus dem Verlagsprogramm.
Verkehrsausschuss tagt öffentlich in Blankenese

Blankenese (27.04.2015, Markus Krohn) Û Der Verkehrsausschuss der Bezirksversammlung wird am Montag, dem 4. Mai in der Bugenhagenschule in Blankenese tagen. Grund: Bei der Sitzung stehen vor allem Themen im Mittelpunkt, die den Stadtteil direkt betreffen. Die Sitzung ist öffentlich.