Elbvororte – Lokale Wirtschaft

elbe1 leitet Winterzeit ein

Wedel (30. Oktober 2019, PM) · „Winter im elbe1“ heißt es ab Montag, 4. November. Der Winter bringt neue Öffnungszeiten mit sich: Montags und dienstags ist Ruhetag, mittwochs bis sonntags öffnet das elbe1 um 12 bis 18 Uhr. Sonnabends gibt es sogar von 12 bis 21 Uhr durchgehend warme Küche.

Osdorf (30. Oktober 2019, PR) · Gesundheits-Messen dienen der Weiterbildung und sind gleichzeitig eine gute Chance, neue Trainingskonzepte und Trainingsprodukte zu entdecken um sie ggf. dann in das eigene Leistungsangebot einzubinden.
So erging es dem Geschäftsführer des Gesundheits-Hofes in Osdorf, Friedhelm Penning, bei seinem Besuch auf der FIBO (Die FIBO ist die Weltleitmesse für Fitness, Wellness und Gesundheit) in diesem Jahr: „Ich war sofort begeistert und motiviert, das Trainingssystem CoreStix im Gesundheits-Hof zum Einsatz zu bringen.

Neuer Fahrplan und Sonderfahrten der elblinien im Winter

Elbvororte (9. Oktober 2019, PM) · Nach einer ersten erfolgreichen Sommersaison (Abschluss am 31.10.2019) bedankt sich die Watten Fährlinien GmbH bei ihren Kunden, Fahrgästen und Partnern.

So beugen Sie ganz einfach einer Erkältung vor

Wedel/Elbvororte (4. Oktober 2019, PM) · Im Herbst erkälten sich wieder mehr Menschen. Wer sich passend ernährt, kann damit sein Immunsystem unterstützen und dadurch die Symptome zumindest lindern. Das Präventionskonzept „Gesund essen – vital leben“ vom Vitalcentrum Dr. Dettmer – Dr. Jagemann thematisiert die wichtigsten Bausteine einer gesunden Ernährung und gibt Ihnen durch viele Informationen und Rezepttipps neue Motivation zu Änderungen an Ihrem Lebensstil.

Hochrad-Golfer holen Gold in Berlin

Othmarschen (27. September 2019, PM) · Die Schulmannschaft der WKII im Golf hat am Mittwoch den Bundeswettbewerb der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin gewonnen. Unsere Glückwünsche gehen an Emilie, Leonie, Bo, Moritz und Cita-Florentine!

Neben den fünf Spielerinnen und Spielern sind folgende Schülerinnen und Schüler durch ihre guten Ergebnisse bei der Qualifikation für das Landesfinale und beim Landesfinale selbst teils erheblich am Erreichen des Bundesfinales beteiligt: Ferdinand, Richard, Maximilian, Lisa, Moritz, und Theodore.

Ebenfalls zum Golfteam gehören Leonie, Emilia und Constantin. Alle diese Spielerinnen und Spieler bilden das WK II-Golfteam und haben ihren Anteil an diesem großartigen Erfolg unter der Leitung von Sportlehrer Klaus Blumenstock.

Der Patient im Mittelpunkt

Groß Flottbek (25. September 2019, PM) · Neue Inhaberin des The­ra­pie­zentrums Waitzstrasse ist Brigitte Wagner, die hier bereits von 2013 bis 2017 als Praxisleitung tätig war. Anschließend machte sie sich selbständig und übernahm die Praxis, welche sie vollständig renovieren ließ. Die Gesundheit und schnel­le Genesung ihrer Pa­tien­ten liegt ihr besonders am Her­zen. Alle Methoden und An­wen­dungen werden individuell auf die persönlichen Bedürf­nisse eines jeden Patienten ab­gestimmt. Die kompetenten Mit­arbeiterinnen und Mitar­bei­ter kümmern sich daher besonders intensiv um die Belange ihrer Patienten. Für das Praxis­team ist jeder Mensch mit seinem Beschwerdebild einzigartig und wird dementsprechend behandelt.

Schuhe für Erwachsene – bei Clothilde

Groß Flottbek (25. September 2019, PM) · Übersichtlich, gemütlich und kinderfreundlich – das ist das Kinderschuhgeschäft Clothilde in der Waitz­strasse 27. Seit kurzem bietet das Geschäft auch hochwertige Schuhmode für El­tern an – oder für Er­wach­sene, die Qualität und Service in der Waitzstraße lieben.
Hier nimmt man sich viel Zeit, um einen geeigneten Schuh zu finden. Vor allem Kinder sollen sich beim Schuhkauf wohl füh­len. Die Eltern können sicher sein, gut und ehrlich beraten zu werden. Die Kinderfüße werden vor dem Anprobieren präzise vermessen. Auch mal so zwischen­durch, unabhängig da­von, ob sie neue Schuhe be­nö­tigen.

BVE feiert die nächste Generation

Sülldorf (25. September 2019, Konrad Matzen) · Im März 2014 fiel der Startschuss für die Grün­dung der ersten Kinder­ge­nossenschaft Deutschlands. Der Bauverein der Elbge­meinden (BVE) wollte mit der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen Themen wie Ökologie, Nachhaltigkeit, Kul­tur, Bildung, Sport, das Leben und Miteinander in einer Groß­stadt näher bringen. Das Kon­zept ging auf, die Kinderge­nos­senschaft wuchs gleich zu Beginn sehr stark und wurde mit dem 1. Preis beim Wettbe­werb „Zukunft Wohnen“ des VNW (Verband norddeutscher Wohnungswirtschaft) ausge­zeichnet.

»Aus Blankenese – für Blankenese«

Blankenese (19. September 2019, PM) · Ganz nach dem Motto „Aus Blankenese – für Blankenese“ findet am 21. September ab 11 Uhr das Blankeneser Straßenfest statt. Die Blankeneser Ge-schäftsleute, der Einzelhandel und die Gastronomen wollen sich auch in diesem Jahr mit einem individuellen Straßenfest bei Ihren Kunden für die Treue bedanken. Rund um die Blankeneser Bahnhofstraße – mit den Ausläufern zu den Straßen Elbchaussee und Blankeneser Landstraße/Erik-Blumenfeld-Platz ist es schon das fünfte Straßenfest, das von der Blankenese Interessen-Gemeinschaft e.V. veranstaltet und organisiert wird.

BESSER-SCHLAFEN COACHES empfehlen

Halstenbek (19. September 2019, PR) · Neben Ernährung und Be­wegung bestimmt der Schlaf maßgeblich die Ge­sundheit des Menschen. Denn erholsamer Schlaf fördert Regeneration und Selbstheilungskräfte.
Als ehemaliger Leistungs­sport­ler machte Klaus Nielsen, Bes­ser-Schlafen-Coach und In­ha­ber von BETTENLAND in der Wohnmeile Halstenbek, schon früh die Erfahrung, dass seine Leistungsfähigkeit mit der Schlaf­qualität unmittelbar zu­sammenhängt.
Seite 11 von 20

Immobilienbewertung

Immobilienbewertung in den Elbvororten und in der Metropolregion Hamburger Westen - kostenfrei und unverbindlich*
Wohnung
Wohnung
Einfamilienhaus
Einfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus
Grundstück
Grundstück

*Dies ist ein Service von DorfStadt.de und den Immobilienmaklern Wohnen im Norden GmbH Hamburg/Molfsee. Die mit diesem Formular erhobenen Daten werden auf unserem Medien-Server verarbeitet und gleichzeitig an unseren Partner zur Erstellung Ihrer Immobilienbewertung weitergeleitet.

Für die Bewertung ist ein persönlicher Vor-Ort-Termin unabdingbar. Bei einer detaillierten Bestandsaufnahme werden alle wichtigen Daten und Fakten, die zu Ihrer Immobilie relevant sind, aufgenommen. Anschließend analysieren die Experten unter Berücksichtigung vieler Faktoren wie der Bausubstanz, Lage, Alter der Immobilie usw., die Stärken und Schwächen und ermitteln einen realistischen Verkaufspreis und die durchschnittliche Vermarktungsdauer.

Die Bewertung für Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück ist professionell, kostenlos und unverbindlich.

Zurück Nächste

Wohnung

Größe der Wohnfläche *
Baujahr
Ort der Wohnung (PLZ)
Anzahl Zimmer
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Einbauküche vorhanden?
Zurück Nächste

Einfamilienhaus

Haustyp *
Größe des Grundstücks
Baujahr
Parkplatz vorhanden?
Wohnfläche
PLZ des Einfamilienhauses
Anzahl Zimmer
Anzahl Stockwerke
Einbauküche vorhanden?
Keller vorhanden?
Zurück Nächste

Mehrfamilienhaus

Grundstücksgröße *
Grundstück erschlossen?
Lage (PLZ) *
Bebaubarkeit
Zurück Nächste

Grundstück

Baujahr *
Anzahl Wohneinheiten
PLZ des Einfamilienhauses *
Wohneinheiten vermietet?
Wohnfläche
Aufzug vorhanden?
Parkplatz vorhanden?
Zurück Nächste

Ihre Persönliche Immobilienbewertung

Vielen Dank für Ihre Auskünfte. Für die kostenlose Immobilienbewertung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen zurück.

Anrede *
Nachname *
Name *
Firma
Straße/Nr.
PLZ
Ort
Telefon *
E-Mail *
Datenschutzerklärung *

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per e-Mail an marketing@dorfstadt.de widerrufen.

Zurück Nächste